
Geisecke. Das Bezirksliga-Derby zwischen dem Geisecker SV und der SG Eintracht Ergste ist nach einem Zusammenstoß zweier Ergster Spieler abgebrochen worden. Was sehr schlimm aussah, ist am Ende glimpflich ausgegangen. Sowohl bei Janik Schründer als auch bei David Flamme wurden im Krankenhaus keine schwerwiegenden Kopfverletzungen festgestellt.
Es lief die 61. Minute, als sich die schlimme Szene ereignete. Bei einem Luftkampf stießen die beiden Ergster Akteure David Flamme und Janik Schründer heftigst mit den Köpfen zusammen. Beide blieben bleiben am Boden liegen. Während sich Ergstes Kapitan David Flamme nach einigen Minuten zwar immer noch sichtlich benommen wieder berappelte, musste sein Mannschaftskollege Janik Schründer von dem unmittelbar gerufenen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Dort wurde eine Gehirnerschütterung und ein Bruch des Schlüsselbeins diagnostiziert.
Trainer Brockhaus bat um Abbruch
Nach dieser schrecklichen Kollision zwischen den beiden wurde die Partie auf Wunsch von SGE-Coach Detlev Brockhaus nicht mehr angepfiffen. „Es gibt jetzt wichtigeres als Fußball und Punkte. Nach diesem schrecklichen Unfall kann man nicht mehr weiterspielen, sagte der geschockte Ergster-Trainer. Auch sein Trainerkollege Thomas Wotzlawski und die Zuschauer auf der Anlage am Buschkampweg zeigten vollstes Verständnis für den Spielabbruch. „Der Abbruch ist vollkommen nachvollziehbar. Wir wünschen dem Ergster Spieler nun alles erdenklich Gute und vor allem eine schnelle Genesung “, meinte der Coach der Kleeblätter.
Wie die Partie jetzt gewertet wird oder ob sie erneut angesetzt wird, bleibt abzuwarten. Bis zum Abbruch hatte die Begegnung 1:1-Unentschieden gestanden. Geisecke war durch ein Eigentor des Ergsters Sven Erlinghagen in der 27. Minute in Führung gegangen. In der 54. Machte der Pechvogel sein Missgeschick aber wieder gut, als er einen Elfmeter nach einem Foul von Patrick Filla an Florian Ruß zum Ausgleich verwandelte.