
Schwerte. Gleich zu zwei Unfällen wurde die Schwerter Feuerwehr gerufen. Gegen 14.30 Uhr waren zwei Fahrzeuge auf der Iserlohner Straße kurz vor dem Ortsausgang Schwerte in einen Unfall verwickelt. Parallel dazu kam es zu einem Auffahrunfall zweier 40t LKW auf der BAB 45 in Richtung Frankfurt.

Einer der lädierten LKW auf der A45. Foto: Feuerwehr
Auf Grund der heutigen Sicherheitstechnik wurde trotz der immensen Kräfte, die auf die Fahrzeuge beim Unfall auf der Iserlohner Straße gewirkt haben, keine Person eingeklemmt. Jedoch wurden drei Personen bei dem Unfall mittelschwer bis schwer verletzt in umliegende Kliniken eingeliefert. Die Feuerwehr Schwerte unterstützte den Rettungsdienst. Im Einsatz befand sich die Hauptamtliche Wache, der Einsatzführungsdienst, sowie von Seiten des Rettungsdienstes der organisatorische Leiter Rettungsdienst, der Leitende Notarzt, sowie zwei Notärzte, drei Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber. Über die Unfallursache ist nichts bekannt
Auf der Autobahn fuhr ein LKW auf einen vorweg fahrenden Siloauflieger. Auf Grund der Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrer verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr Schwerte war mit der Hauptamtlichen Wache, sowie mit Rettungsmitteln aus den Städten Dortmund und Unna vor Ort. Der Verkehr staute sich auf mehrere Kilometer. Auch hier gibt es keine Angaben über die Ursache des Unfalls.