Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Jeder ist fürs Trinkwasser verantwortlich

$
0
0

Schwerte. Zum Weltwassertag hat auch die Verbraucherzentrale Schwerte eine Medieninformation überstellt. Darin ist zu lesen:

>> Wasser hat eine überlebenswichtige Bedeutung. Darauf macht der Weltwassertag jährlich am 22. März aufmerksam. 2017 lautet das Motto „Wastewater“ –zu deutsch „Abwasser“. Darauf weist das Projekt Haus- und Grundstücksentwässerung der Verbraucherzentrale NRW hin, das Bürgerinnen und Bürger NRWs zu verschiedenen Aspekten der Grundstücksentwässerung berät. Dazu zählen u.a. die Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen, Warnung vor Kanalhaien, Schutz des Grundstücks vor Überschwemmung und Rückstau bei Starkregenereignissen oder Informationen zu Fremdstoffen im Abwasser.

Der diesjährige Weltwassertag will bewusst machen, dass Abwasser nicht einfach entsorgt wird, sondern als Trinkwasser aufbereitet wieder in den Verbraucheralltag gelangt: „Hier in NRW können wir uns darauf verlassen, jederzeit Trinkwasser in bester Qualität und ausreichender Menge zu haben, wir müssen nur den Wasserhahn aufdrehen.“ sagt Angelika Weischer, Leiterin der Verbraucherberatungsstelle in Schwerte. Gerade deshalb sollte man sich am Tag des Wassers bewusst machen, dass jeder einzelne Bürger NRWs für die Reinheit des Trinkwassers mitverantwortlich ist: Feuchttücher, Tampons, Kondome, Haare, Essensreste oder gar Katzenstreu gehören nicht in die Toilette. Auch dürfen Arzneimittel nicht über die Spüle entsorgt werden. Denn diese Fremdkörper können nicht oder nur unter sehr hohem Aufwand wieder aus dem Abwasser entfernt werden. Finanziell zahlt sich die falsche Entsorgung auch nicht aus: Denn den sorglosen Umgang bekommen die Verbraucher über hohe Abwassergebühren wieder in Rechnung gestellt. Abfälle gehören also ausschließlich in den Hausmüll, über den sie gefahrlos für Umwelt und Gesundheit kostengünstig entsorgt werden. <<

  • Die Verbraucherberatungsstelle in Schwerte informiert dazu gemeinsam mit dem Projekt Haus- und Grundstücksentwässerung.
  • Kostenlose und individuelle Beratung rund um’s Thema Abwasserleitung erhalten Sie telefonisch unter 0211 / 3809 300 (montags & mittwochs 9:00-13:00 Uhr, dienstags & donnerstags 13:00-17:00 Uhr), per E-Mail über abwasser@verbraucherzentrale.nrw und auf www.verbraucherzentrale.nrw/abwasser.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062