
Schwerte. Die SPD-Fraktion in Schwerte stellt sich mit Blick auf den Ausbau des Breitbandnetzes an die Seite von Stadtwerke Schwerte und ihrer Tochter Elementmedia. „Wir können froh sein, dass die Stadtwerke Schwerte mit der Elementmedia schon vor vielen Jahren die Umstellung auf Glasfasertechnik beschlossen und begonnen haben, weil dies der einzig richtige Weg in die Zukunft ist“, sagte Fraktionschefin Angelika Schröder nach einem Besuch der Geachäftsführung der Schwerter Stadtwerke.
Michael Grüll, Geschäftsführer der Stadtwerke, sowie Oliver Weist von der Elementmedia erläuterten in einem zweistündigen Gespräch die derzeitige Situation des Breitbandnetzes in Schwerte sowie den Stand und die Planung des Glasfaserausbaus in den einzelnen Stadtgebieten. Der Ausbau des Netzes sehr kostenintensiv und kann nicht innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden. „Möglicherweise ist das der Grund, warum sich andere Anbieter nicht beteiligen“, so Angelika Schröder. Je mehr Eigentümer sich also für einen Ausbau in einem geplanten Gebiet aussprechen, desto wahrscheinlicher ist die Verwirklichung. „Wir nehmen das Angebot der Stadtwerke gerne wahr, in Versammlungen in den einzelnen Ortsteilen all die Informationen, die uns heute zuteilwurden, den Bürgerinnen und Bürgern zukommen zu lassen.“