
Schwerte. 50 Jahre alt wird in diesem Jahr der LC Schwerte. Deshalb wies der Vorsitzende Guido Mann auf der Jahreshauptversammlung des Vereins schon mal auf ein Vereinsfest hin, mit dem das Jubiläum gebührend gefeiert werden soll. Im Rahmen der Feierlichkeiten sollen auch besondere Ehrungen für verdiente Mitglieder stattfinden.
Auszeichnungen gab es aber auch schon auf der Versammlung. Der Verein würdigte die guten sportlichen Leistungen der verschiedenen Altersgruppen, reklamierte aber auch die widrigen Umstände des Wintertrainings. Durch die Sperrung u.a. der Sporthalle am Stadtpark, der Turnhalle am Bohlgarten sowie der Sporthalle an der Heideschule fehlten dem LCS wichtige Sportstätten. In gemeinsamen Anstrengungen wurden teilweise Ersatzsportstätten gefunden bzw. wurde das Training weiter auf den Außensportanlagen betrieben. Der Vorstand bedankte sich nochmals bei allen Übungsleitern und Mitgliedern für das Verständnis und die Unterstützung.
Kirsty Boniface neue Sportwartin
Als neue Sportwartin stellte sich Kirsty Boniface den Anwesenden vor, die das Amt vom langjährigen Sportlichen Leiter, Rainer Krämer, übernommen hat. Im Anschluss daran wurden die Sportabzeichen vergeben. Ulrike Werhahn, die krankheitsbedingt nicht anwesend war, steht aus privaten Gründen nicht mehr als Kampfrichterwartin zur Verfügung.
Andreas Bablich gab seinen Bericht als Geschäftsführer zum Geschäftsjahr 2016. Erneut konnte der Verein durch den eingeschlagenen Weg positive Geschäftszahlen vermelden. Dies soll den einzelnen Gruppen durch Anschaffung neuer Sportgeräte zu Gute kommen. Auch die Mitgliederzahl konnte auf nahezu auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden, obwohl die Badminton-Abteilung aufgelöst wurde. Dieser schmerzliche Schritt wurde notwendig, da sich trotz intensiver Bemühungen kein geeigneter Trainer finden ließ. Nachdem anschließend die Kassenprüferinnen ihren Bericht abgegeben hatten, entlasteten die anwesenden Mitglieder den Kassenwart und den restlichen Vorstand.
Für die anstehenden Wahl des 2. Vorsitzenden wurde Carsten Kubsch zum Wahlleiter gewählt. Dr. Marcus Ewers stellte sich für die Position des 2. Vorsitzenden zur Wahl. Er wurde in Abwesenheit einstimmig gewählt.