
Schwerte. Regio-Guide Walter Hauser geht in seine achte Saison. Seit nunmehr 2010 führt der 72-Jährige interessierte Menschen durch die Kreinberg-Siedlung durch und hat bereits seit dieser Zeit rund 2500 Leuten sehr viel Interessantes über die unter Denkmalschutz stehende Siedlung in Ostschwerte berichtet. Insgesamt 20 Stationen hat der immer noch rüstige und vor Tatendrang sprühende Schwerter für seine Tour konzipiert, um über die besondere Architektur sowie über Geschichte und Eigenarten der Siedlung zu informieren.
Die Kreinberg-Siedlung, die nach der Gartenidee in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entstanden ist, galt ähnlich wie die „Margaretenhöhe“ in Essen schon während ihrer Entstehungszeit als Musterbeispiel durchdachter industrieller Wohnungsfürsorge. Die Wohnungen für Werksangehörige des benachbarten Eisenbahnausbesserungswerks boten mit Speisekammer und teilweise Badezimmer viel Komfort für die damalige Zeit.
Wer mehr über die Kreinberg-Siedlung erfahren möchte, begibt sich mit Walter Hauser auf den circa zweistündigen Rundgang, auf dem der Regio-Guide mit jeder Menge lohnenswerter Informationen, Geschichten und Anekdoten die Zuhörerschaft in seinen Bann zieht. „Eines der Highlights der Tour ist sicherlich der Hertelshof, ein gutshofartiges Ensemble, der wegen seiner Ruhe und Ausstrahlung auf der Tour auch mein Lieblingsort ist“, sagt der ansonsten auch noch im Schwerter Schichtwesen, in der Stiftung Sport und im Elsebad engagierte Rentner.
- Die Führungen starten jeweils um 17 Uhr am Grüntaler Teich und enden an der Gaststätte „Haus Kreinberg“.
- Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro pro Person.
- Die nächsten Führungen finden am 11. Mai, 22. Juni, 20. Juli, 24. August und 14. September statt.
- Anmeldungen können bei Walter Hauser unter der Telefonnummer 02304/16180 oder per E-Mail an walis.hauser@gmail.com vorgenommen werden.