
Meschede. Der VV Schwerte ist am Ziel seiner Träume angekommen: Er wird in der nächsten Saison in der Volleyball-Oberliga der Damen spielen und darf sich auf die Derbys gegen den TV Hörde und den SC Hennen freuen. Denn die Mannschaft von Trainer Maik Wlodarsch gewann am Sonntag das letzte Saisonspiel beim SSV Meschede mit 3:1 (19,18,-23,14) und zurrte damit den bislang größten Erfolg in der noch jungen Vereinsgeschichte fest.
Ach, es war einfach herrlich am Sonntag in Meschede. Die Mannschaft hatte mehr als 60 Fans mobilisieren können, die mit dem Bus ins Sauerland gefafahren waren. „Herzschlag Volleyball“ stand auf ihren blauen Shirts geschrieben. Dabei war es gar kein Herzschlag-Finale, weil die Schwerterinnen ihrem Gastgeber übermächtig waren. Gut, es gab immer wieder Szenen, in denen der VVS dem SSV ein leichtes Spiel schenkte und deshalb auch der dritte Satz verloren ging. Unter dem Strich aber war das 3:1 hoch verdient, weil die Schwerter Mannschaft zeigte, dass sie den Willen hatte, endlich den Aufstieg in die Oberliga perfekt zu machen.

Vorfreude.
Die Post ging ab
Tja, und dann ging die Post ab, als das 25:14 im vierten Satz erreicht war. „Bambule. Randale. Schwerte hat die Schale“ skandierten die Fans, an der Spitze Heiner Kockelke, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Schwerte. Derweil ließen die Spielerinnen den Kreis rotieren – mit einem Affenzahn und somit noch schneller als sonst. Medaillen gab’s und eben die Meisterschale. Die ersten Flaschen Sekt tauchten auf. Und Trainer Maik Wlodarsch musste eine Bierdusche über sich ergehen lassen. Am Ende regnete es goldenes Konfetti, die Spielerinnen lagen sich glücklich in den Armen – die eine oder andere wollte Tränen der Freude nicht verstecken. Sie machten die Raupe und anderes Getöse – was alles rein theoretisch gar nicht nötig gewesen wäre. Denn der TV Hörde, dessen Spiel gegenden EVC Massen eine Stunde eher begann, verlor mit 2:3 – was die Schwerterinnen nicht wussten. Jetzt sieht die Tabelle noch ein bisschen besser als vorher. Es darf gefeiert werden!
VVS: Jennifer Fornol, Frieda Gottschalk, Lea Hagemeister, Carolin Hermsen, Lynn Kosina, Mareike Krafczyk, Lisa Menke, Janina Mester, Christine Schücker, Magdalena Stolz, Christina Queren, Alina Westerhoff.
Der Aufstieg in Bildern:
http://www.volleyball.nrw/nc/spielwesen/ergebnisdienst/detail/liga/340/lc/Liga/la/show/