
Schwerte. „Des Tauchers leere Kleider“ heißt der Roman der US-Autorin Vendela Vida, aus dem sie am Dienstag (15. März) ab 19.30 Uhr in der Rohrmeisterei liest – moderiert und mit Übersetzung. Anschließend steht Sie für Gespräche und eine Signierstunde zur Verfügung. Das Buch wurde zuletzt in der FAZ besprochen (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autorin-vendela-vida-spring-jetzt-14056188.html) und macht international Furore.
»Des Tauchers leere Kleider« erzählt das Abenteuer einer Frau, die allen Grund zur Flucht hat – einer Frau, die sich in eine fremde Landschaft begibt, um zu vergessen, und dabei zum ersten Mal zu sich selbst findet. Mit Anklängen von Alfred Hitchcock und Patricia Highsmith: ein Roman voller extravaganter Vergnügungen.
Von der eigenen Last befreit
Eine Amerikanerin reist überstürzt nach Casablanca. Der Grund für ihre Reise ist unklar. Kaum in ihrem Hotel angekommen, wird sie ausgeraubt. Die Polizei und die Hoteldirektion versuchen scheinbar, den Dieb zu fassen, haben sich aber eigentlich gegen die Amerikanerin verschworen. Auf der Polizeiwache wird ihr der Rucksack einer fremden Frau ausgehändigt, deren Identität sie annimmt. Vorübergehend, wie sie denkt, bis sich alles aufgeklärt hat.
Entscheidung für die Zukunft
Doch einmal von der Last des eigenen Ich befreit, beginnt sie, Freude dabei zu empfinden, sich von der Frau, die sie einmal war, immer mehr zu entfremden. Bis sie eine berühmte Hollywood-Schauspielerin kennenlernt und einen Schritt zu weit geht. Erst in der Fremde können wir wirklich zu uns finden, heißt es. »Des Tauchers leere Kleider« erzählt die Geschichte einer Frau, der nichts mehr geblieben ist, außer ihrem Willen zu überleben. Einer Frau, die sich schließlich nicht für ihre Vergangenheit, auch nicht für ihre Gegenwart, aber mit aller Entschiedenheit für ihre Zukunft entscheidet. Ein unvergessliches Buch.
Vendela Vida ist eine der Herausgeberinnen des Believer Magazine. Sie hat bisher vier Romane veröffentlicht, zuletzt »Liebende«und »Weil ich zu spät kam«. Zusammen mit ihrem Mann Dave Eggers („The Circle“) hat sie das Drehbuch für den Film »Away we go – Auf nach Irgendwo« geschrieben. Sie lebt in der San Francisco Bay Area.