Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Der Killer kam auf leisen Klompen – und Bernd Stelter in bequemen Turnschuhen

$
0
0

Schwerte. Eines ist ganz sicher: Bernd Stelter ist kein Killer. Er geht durch als Karnevalist, Komiker, Moderator und Schriftsteller, aber ein Killer ist er nicht. Ein solcher kommt nämlich auf leisen Klompen. Bernd Stelter aber hatte am Montagabend Turnschuhe an, als er in der Rohrmeisterei zur Lesung bat. Saubequem, versicherte er. Rund 200 Menschen waren der Einladung der Ruhrtal Buchhandlung gefolgt und erfuhren direkt vom Autor etwas über den zweiten Fall von Inspecteur Piet van Houvenkamp. Der Titel des Buches: Der Killer kommt auf leisen Klompen.

Lesungen anzubieten ist für Eva Stapper, Inhaberin der Ruhrtal Buchhandlung, schon eine Verpflichtung. Mit Bernd Stelter präsentierte sie einen bekannten Mann, den die Menschen eher aus dem Fernsehen (7 Köpfe, NRW-Duell) oder als Kabarettist kennen denn als Schriftsteller. Aber das Schreiben macht dem Mann Spaß, der 1961 in Unna geboren wurde. Er verleiht seinen Figuren Profile, Authentizität. Und je lebendiger Piet van Houvenkamp am Montagabend wurde, desto mehr stellte sich die Frage: Wieviel von Bernd Stelter steckt drin in diesem Romanhelden?

Bald kocht Anna Basener Taubensuppe

Oder hat er eher mehr von den „fünf bekloppten Campern“ (Bernd Stelter) auf dem Campingplatz „De Grevelinge“ in Middelburg, die bei den Ermittlungen mitmischen? Jedenfalls liebt Bernd Stelter Camping. Und die Sprache mit ihren unendlichen Formulierungsmöglichkeiten. „Der erste Satz muss sitzen“, verriet er am Montag und sprach von den Schwierigkeiten, die ein guter Einstieg bereiten kann. „Die Nordsee lag im Koma“ – so fängt das Buch über den Klompen-Killer an – daraus entwickeln Sie doch erst einmal eine unterhaltsame und spannende Geschichte!

Witzig und unterhaltsam soll auch die nächste Lesung am 4. Mai (Donnerstag, 19.30 Uhr, Ruhrtal Buchhandlung, Hüsingstraße 20) werden. Und rotzfrech, verspricht die Belegschaft der Buchhandlung. Dann ist Anna Basener zu Gast, die ihr literarisches Debüt vorstellt. Der Titel: „Als Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“. Der Eintritt kostet 8 Euro, im Preis enthalten sind Getränke und ein kleiner Imbiss. Kartenreservierungen unter 02304/18040 oder per Mail an info@ruhrtalbuchhandlung.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062