
Schwerte. Vorträge, Informationsstände, Demonstrationen: Das Märkische Brustzentrum des Marienkrankenhaus Schwerte lädt am Dienstag, 16. Mai, von 14 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.
„Immer mehr Frauen können damit rechnen, trotz eines so genannten Mammakarzinoms gesund zu werden“, berichtet Dr. Anna E. Balwanz, Leitende Ärztin des Märkischen Brustzentrums in Schwerte, dass es gute Chancen gibt, die Krankheit zu überleben, „weil die Medizin in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen hat, um den an Brustkrebs erkrankten Frauen zu helfen.“
Vorsorge ernst nehmen
Wichtig sei jedoch, sich regelmäßig untersuchen zu lassen und die Vorsorge ernst zu nehmen. „Je früher wir reagieren können, desto besser“, setzt die Leiterin des Schwerter Brustzentrums auf Aufklärung. Um über Therapiemöglichkeiten und Diagnoseverfahren aufzuklären, lädt das Zentrum zu einem Informationstag ins Marienkrankenhaus ein.
Die Mitarbeiterinnen und Ärzte haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das in der Cafeteria und im Konferenzraum in der 5. Etage der Klinik angeboten wird. Selbsthilfegruppen stellen sich vor, die Abteilung Physikalische Therapie demonstriert Trainingskonzepte, Psycho-Onkologinnen präsentieren sich ebenso wie der Sozialdienst; Büchertische werden aufgebaut, Kochtipps gegeben, Entspannungsübungen angeboten sowie die Aktion Herzkissen erläutert. Darüber hinaus referiert Barbara Ebbinghaus von der Bochumer Arbeitsgemeinschaft für Krebsbehandlung um 14.45 Uhr über „Ernährung bei Brustkrebs“.