Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

An die Schnippelmesser, fertig, los: Schwerte kochte

$
0
0

Schwerte. An die Schnippelmesser, fertig, los – so hieß es am Muttertag für 189 Köche, die zu Schwerte-kocht in die Rohrmeisterei gekommen sind. Familien, Vereine, Firmen, Jung und Alt treffen sich seit dem Beginn dieser Veranstaltung in 2013, um gemeinsam an einem Rezept zu kochen.

Viele Köche verderben doch nicht den Brei!

Ausgestattet mit Kochmützen, Schürzen und Schnippelmessern wurde an langen Kochinseln in Halle 2 und Halle 3 der Rohrmeisterei ein „Schwerter Stew“, eine Abwandlung zum Irish Stew, zubereitet. Schweineschulter, Wirsingkohl, Kartoffeln und Sauerkraut wurden fleißig geschnippelt und brutzelten dann in den übergroßen Pfannen an jeder Kochstation. Dieses Rezept haben Sonja Schmolke und Michael Schade, selbst leidenschaftlicher Koch, bereits im Januar gemeinsam festgelegt.

Gäste aus Düsseldorf und Bielefeld

Die Veranstaltung Schwerte-kocht wächst und erfreut sich immer größerer Beliebtheit unter Stammgästen und vielen neuen Kochfreunden, die zum Teil sogar aus Düsseldorf oder Bielefeld angereist sind, um an diesem geselligen Event teilzunehmen. Schwerter Firmen, wie das Versicherungsbüro Schulte-Drüfel, das Team der Tanzschule Thiele oder auch die Stadtwerke Schwerte mögen und nutzten Schwerte-kocht, um gemeinsame Zeit zu verbringen, zu kochen und das Ergebnis gemeinsam zu essen. Die Gruppe “Abendwind“ der katholischen Frauengruppe Hennen sind bereits zum zweiten Mal dabei. Freundinnen, wie Alexandra und Steffi aus Ergste, ebenfalls Wiederholungstäterinnen, haben schon beim Wirsingschnippeln großen Spaß und freuen sich, dass ihre Männer dabei sind.

Hinweise zur Schneidetechnik und Hilfestellung bei der Hitzeregulierung für das Fleisch in den übergroßen Pfannen gaben die Profi Köche der Rohrmeisterei. Kolja Kleberg hat im Jahr 2012 einen Kochkurs-Weltrekord mit 642 Teilnehmern aufgestellt. Tobias Bäcker stellt mit einem Augenzwinkern fest, dass es für die überdimensionale Kochveranstaltung Schwerte-kocht immer noch Luft nach oben gäbe…

Michael Schade ist der Zeremonienmeister der Veranstaltung.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062