
Schwerte. Gesucht wird – die Nachfolgerin bzw. der Nachfolger von Gabriela Kyeremateng. Die Dortmunderin gewann im vergangenen Jahr den Wettbewerb „Schwerter Talenteaufruf“ (STAR) im Rahmen des Pannekaukenfestes, das in diesem Jahr vom 8. bis zum 10. September auf dem Marktplatz stattfindet. Nun suchen die Moderatoren Björn Thiele und Jörg Przystow wieder bis zum 20. August neue Talente.
Viele Teilnehmer haben sich in den letzten neun Jahren getraut, ihr musikalisches Talent manchmal auch erstmals einem größeren Publikum zu präsentieren. Auch für den 9. September werden wieder sechs bis acht mutige Talente gesucht, die sich der Fachjury aus Journalisten, Musikern und anderen Profis stellen. Jeder von ihnen wird mit einem Preis bedacht werden.
Die Bühnentechnik wird durchgehend betreut, Ansprechpartner sind immer für alle Eventualitäten sofort zur Stelle. „Wir achten auf unsere Teilnehmer“, versprechen die beiden Moderatoren. Auch wenn jeder für sich um die Punkte der Jury singt, der Teamgeist wird von den Organisatoren als besonders wichtig herausgestellt. „Jeder, der den Mut hat, sich auf der großen Bühne auf Schwertes Marktplatz zu präsentieren, verdient Respekt und natürlich Applaus, unterstreicht Jörg Przystow. „Unser Ziel ist es, der Stadt und allen Besuchern des Festes einen schönen musikalischen Wettstreit zu zeigen“.
Wer kann mitmachen? Alle, egal ob Gesang mit Playback oder Instrumentenbegleitung, ob Solo, Duo, Trio oder Bands. Jetzt hoffen die Veranstalter auf Vorschläge der Schwerter Schulen sowie aus den Musikschulen. Bewerbungen bitte über folgende Emailadresse: schwertes-star@email.de
Die Bewerbung sollte enthalten:
> Vor-und Zuname
> Alter (bei U18 bitte Einverständnis eines Erziehungsberechtigten)
> Anschrift (Ort, Straße, Hausnummer)
> Mobile Erreichbarkeit
> Foto mit geklärten Urheberrechten
> Musikrichtung (z.B. Pop, Klassik usw.)
> Angabe ob mit Playback oder Instrument(en)
> Angabe ob Solo, Duo, Trio, Band….
> Was wird an Technik benötigt?