
Schwerte. Mit einem 2:1 Erfolg gegen die SGR Darmstadt konnte der ERSC Schwerte am Sonntag den ersten Saisonsieg in der 2. Rollhockey-Bundesliga feiern. Nachdem die Schwerter am Samstag beim ERV Schweinfurt noch einen schlechten Tag erwischten und mit 1:9 deutlich unter die Räder kamen, zeigte der ERSC sich Tags darauf von einer ganz anderen Seite und konnte hochverdient den ersten „Dreier“ der Saison einfahren.
Gegen die SGR Darmstadt waren die Schwerter von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, allerdings fehlte es im Abschluss immer wieder an der nötigen Präzision. Somit stand auf beiden Seiten lange Zeit die „Null“. Nachdem Max Springer allerdings eine genauso unnötige wie umstrittende Zeitstrafe vom gut leitenden Schiedsrichter erhielt, konnten die Gäste den fälligen Strafstoß verwandeln (23.). Den ersten Versuch setzte der Darmstädter Schütze zwar deutlich über das Tor, doch da ERSC-Torwart Sebastian Gottge sich zu früh bewegt hatte, durften die Hessen erneut antreten. Den ersten Schuss konnte Gottge zwar noch abwehren, der Nachschuss fand dann allerdings den Weg in das Schwerter Tor. Alles in allem also ein denkbar unglücklicher Treffer. Mit dem knappen Rückstand ging es dann auch in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann fünf Minuten bis der ERSC den Ausgleich erzielen konnte (31.) – Dennis Müller setzte eine Jäger Hereingabe unhaltbar in den Torwinkel. Nach dem Ausgleich drängten die Gastgeber dann auf den Führungstreffer. Dieser gelang schließlich Marc Dove, der nach einem cleveren Pass von Jan Harjes frei vor dem Gästetor stand und den Darmstädter Torwart umspielen konnte (37.).
Lehrstunde in Schweinfurt
Die verbleibenden gut zehn Minuten spielten die Schwerter dann geschickt herunter, sodass die Gäste kaum zu Torchancen kamen. In den letzten Sekunden vor Schluss wurde es dann noch einmal brenzlig als die Schwerter dreimal hintereinander Schüsse der Gäste abwehren mussten. Doch dann kam der erlösende Schlusspfiff und der ERSC konnte das Feld als Sieger verlassen. „Es war heute ein hartes Stück Arbeit und Darmstadt hat es uns nicht leicht gemacht. Allerdings hatte ich nie das Gefühl, dass wir das Spiel heute verlieren würden. Unsere Mannschaft hat einfach ein richtig gutes Spiel gemacht“ so der sichtlich erleichterte Spielertrainer Marc Dove.
Tags zuvor gab es für die Schwerter im fränkischen Schweinfurt noch eine Lehrstunde, die sich allerdings offensichtlich ausgezahlt hat. Zwar lag der ERSC bereits zur Halbzeit mit 0:3 im Hintertreffen, konnte in dieser Phase mit dem neuen Tabellenführer allerdings noch mithalten. Auch die ersten Minuten der zweiten Hälfte waren noch passabel, nachdem Marc Dove das 4:0 (29.) in der 33. Minute ausgleichen konnte. In der Schlussviertelstunde passte dann allerdings nichts mehr bei den Schwertern und die Gastgeber konnten das Ergebnis auf 9:1 in die Höhe schrauben.
Gegen Schweinfurt spielten: Sebastian Gottge, Marc Dove (1), Andreas Köster, Dennis Müller, Markus Rapke, Jan Harjes, Nicklas Jäger
Gegen Darmstadt spielten: Sebastian Gottge, Marc Dove (1), Dennis Müller (1), Markus Rapke, Jan Harjes, Nicklas Jäger, Max Springer, Till Fischer, Frank Klingspor