Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Nach den Sommerferien: Hunde werden in Schwerte gezählt

$
0
0

Schwerte. Sie haben noch keine Steuermarke für ihren vierbeinigen haarigen Freund? Dann wird es Zeit, dass Sie Ihren Hund in der Stadtverwaltung Schwerte anmelden. Denn nach der Hundebestandsaufnahme aus dem Jahr 2013 werden Fiffis und Bellos nach den Sommerferien erneut gezählt. Werden dann nicht angemeldete Hunde „erwischt“, kann es teuer werden. Denn die verspätete oder gar unterlassene Anmeldung eines Hundes stellt eine Ordnungswidrigkeit im Sinne der Hundesteuersatzung der Stadt Schwerte dar, die mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro geahndet werden kann. Darüber hinaus müssen Betroffene mit einer rückwirkenden Steuerfestsetzung rechnen.

Hintergrund der Aktion: Immer wieder werden Hundehalterinnen und Hundehalter festgestellt, die ihre Hunde nicht zur Hundesteuer angemeldet haben. Deshalb laufen derzeit die organisatorischen Vorbereitungen im Rathaus zur Beauftragung eines deutschen Kommunalservice-Unternehmens, das mit der Hundebestandsaufnahme beauftragt werden soll.

3251 angemeldete Hunde leben in Schwerte

Die genaue Höhe der im Stadtgebiet lebenden Hunde, die nicht zur Hundesteuer angemeldet sind, ist unbekannt. „Im Interesse der ehrlichen Hundesteuerzahler und im Rahmen der Gleichbehandlung aller Bürgerinnen und Bürger haben wir uns dazu entschlossen, eine solche Hundebestandsaufnahme nun zu wiederholen“, sagt Jörg Hug, Bereichsleiter der Bürgerdienste, wo Hundehalterinnen und -halter ihre Vierbeiner zur Steuer anmelden müssen.

Ergebnis der letzten Hundebestandsaufnahme: Insgesamt wurden im Laufe der Hundebestandsaufnahme 277 Hunde neu angemeldet. In Schwerte leben 3251 gemeldete Hunde.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Trending Articles