Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

20 Jahre Historisches Spiel: Sigurd und Griemhilde kommen nach Argeste

$
0
0

Schwerte. „Sigurd und Griemhilde“ ist der Titel des Historischen Spiels, das in diesem Jahr in der ersten Woche der Herbstferien vom 23. bis zum 28. Oktober schon zum 20. Mal im Spieldorf Argeste auf dem Elsebadgelände über die Bühne geht. Zu diesem Jubiläum haben sich die Veranstalter, nämlich das Ruhrtalmuseum in Verbindung mit dem Jugendamt der Stadt Schwerte, dem Förderverein Ruhrtalmuseum und dem Förderverein Elsebad,  eine besondere Handlung ausgedacht. Auf einem Medientermin am 6. Juni sollen Einzelheiten preisgegeben werden.

Verraten sei nur so viel: Hagen, Heermeister der Burgunden, sitzt im Jahr 434 am Tisch in der Halle seines Königs Gundahar und spielt gedankenverloren mit Runenwürfeln aus Knochen. Sie gehören eigentlich der Königsmutter Ute und der schönen Griemhilde, Utes jüngster Tochter. Er ist allein, denn der König bereitet sich auf den Empfang der Gäste vor. Heute trifft die Königin von Island mit Gefolge ein, eine Frau von der man sich Wunderdinge erzählt. Gestern war ein Abgesandter des römischen Heermeisters Aetius eingetroffen und der König der Alanen, Goar, ein alter Freund. Morgen erwartet man einen weiteren sagenumwobenen Gast, Sigurd mit dem Drachentöterschwert.

Die Historischen Spiele öffneten zum ersten Mal ihre Pforten im Jahr 1997, als die Stadt Schwerte 600 Jahre Stadtrechte feierte. In den folgenden Jahren haben die Veranstalter Begebenheiten der Schwerter Geschichte nachempfunden, um den Kindern Vergangenes verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln.

Immer noch neugierig? Weitere Informationen zum Spiel finden Sie auf der Internetseite des Museums http://www.ruhrtalmuseum.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062