Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Freischütz trifft Vogelhändler: Musikalischer Genuss in der Rohrmeisterei

$
0
0

Schwerte. Am 9. Juni (Freitag) um 19:30 Uhr lädt der Chor der Konzertgesellschaft Schwerte zusammen mit dem Sinfonieorchester „Neue Philharmonie Westfalen“ wieder ein in die Rohrmeisterei zum jährlichen Konzert mit Chören und Arien aus Oper und Operette. Diesmal stehen Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ und „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller auf dem Programm.

Der Freischütz ist vielleicht die bekannteste romantische Oper, sicher aber die erste „deutsche Nationaloper“. Seine Berliner Uraufführung im Jahre 1820 stellte einen Wende­punkt in der Operngeschichte dar, mit dem die deutsche romantische Oper die italienische Oper überflügelte und damit den Weg für Wagners Opernschaffen vorbereitete. Nun werden Sie leider nicht den gesamten Freischütz mit zugehöriger Wolfsschlucht und Jägeraccessoire in  Schwerte zu hören und zu sehen bekommen – aber selbstverständlich die schönsten Arien und Chorpartien, und dies unter ebenso sachkundiger wie unterhaltsamer Moderation (Roland Vesper). Dazu gehören unter anderem natürlich die bekannten Arien „Nein, länger trag ich nicht die Qualen“, „Kommt ein schlanker Bursch gegangen“ und die berühmten Chöre „Wir winden dir den Jungfernkranz“ oder der Jägerchor („Was gleicht wohl auf Erden…“).

Grüß euch Gott, alle miteinander

Während der Freischütz ja beinahe noch tragisch endet, findet die Liebesgeschichte des Vogelhändlers Adam  aus der gleichnamigen Operette von Carl Zeller dagegen zum Glück und selbstverständlich zu einem Happy End. Orchester, Chor und Solisten begeistern das Publikum mit Ohrwürmern wie „Grüß euch Gott, alle miteinander“, „Als geblüht der Kirschenbaum“, „Ich bin die Christel von der Post“ oder „Schenkt man sich Rosen in Tirol“. Das Publikum wird bei diesen Klängen wohl ebenso „hinweg schmelzen“, wie unsere Müttergenerationen in den 1930-er und 60-er Jahren! Sommerliche Temperaturen sind voraussichtlich inbegriffen.

  • Die Solisten des Konzerts sind diesmal wieder die Sopranistin Engjellushe Duka und der Tenor Roman Peyer.
  • Karten zum Vorverkaufspreis von 16 € gibt es in der Ruhrtalbuchhand­lung (Hüsingstr. 20), Reisestudio Schwerte (Mährstr. 18), Zeitschriften Hollatz (Holzener Weg 38), Schreibwaren Krieter (Ergste, Letmather Str. 116a) und in der „Rohrmeisterei Schwerte“.
  • Per Email können Sie sich auch Karten reservieren lassen unter „tickets@kgs-schwerte.de.
  • An der Abendkasse kosten die Eintrittskarten 18 e und 8 € für Schüler und Studenten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062