
Schwerte. Ute Giedinghagen bleibt weiter an der Spitze des Vereins „Schwerte hilft“. Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung im Amt besätigt. Ferner wurden gewählt: Björn Morgenroth (stellvertr. Vorsitzender), Heidrun Riedel (Schriftführerin) und Silvana Kegalij (Schatzmeisterin). In den Beirat wurden gewählt: Marlene Böker, Elvira Heinze, Sabine Spanke, Thomas Zick und Bernd Zimmermann.
„Schwerte hilft“ hat in den Jahren 2005 bis 2016 diverse Projekt mit knapp 108000 Euro unterstützt. Im Geschäftsjahr 2016 flossen Zuwendungen an
- die Shanti-Leprahilfe e.V. Dortmund, die noch einmal 1.000 Euro zu der schon geleisteten Spende von 4.285 Euro nach dem Erdbeben in Nepal erhielt;
- der Verein nph e.V., der in Haiti aktiv ist, erhielt 3.000 Euro für die Reparatur des Daches eines Babyhauses, das durch den Hurrican Matthew im Oktober 2016 stark beschädigt wurde;
- das Bildungsprojekt der Schwerter Traudl Smitka – Stiftung in Kampala (Uganda) erhielt 1.000 Euro (Bericht hier);
- ein Aidswaisenprojekt in Sambia wurde ebenfalls mit 1.000 Euro unterstützt.
Zwei neue Projekte hat der Verein in sein Visier genommen. Zum einen ist das ein Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche in Ghana namens „Teach on the beach“. Die Schwerterin Helene Hülsmeyer hatte das afrikanische Land im vergangenen Jahr besucht. Jetzt setzt sie sich für das Projekt ein. Schwerte hilft sagte ihr eine Unterstützung des Projektes über 1.500 Euro zu. Helene Hülsmeyer berichtete auf der Jahreshauptversammlung darüber. Für den Blickwinkel hatte sie im Februar diesen Beitrag geschrieben:
Millionen Erfahrungen und Eindrücke: Helene Hülsmeyer ist zurück aus Ghana
Ein Hilfsprojekt in Haiti stellte der Schwerter Ulrich Trimpe vor. Hier geht es um die Unterstützung der in Haiti anerkannten Hilfsorganisation Hamuso (Haiti Mutuelle de Solidarite), für die sich Ulrich Trimpe einsetzt. Es ist eine Organisation von Haitanern für Haitaner. Ziel der Organisation ist, geordnete Lebensverhältnisse nach dem verheerenden Erdbeben 2010 und dem Hurrican Matthew 2016 durch Hilfsmaßnahmen, die das tägliche Leben betreffen, zu schaffen. Das bedeutet: Wiederaufbau von Unterkünften, Kauf von lebensnotwendigen Utensilien, Unterstützung von Familien in Notlagen usw.
Des Weiteren sucht Schwerte hilft nach einem geeigneten Projekt, um anlässlich der Dürre im östlichen Afrika zu helfen.
Spendenkonto: Schwerte hilft
Sparkasse Schwerte IBAN: DE 32 4415 2490 0000 066 308 Stichwort: „Ghana“ oder „Haiti“.