
Schwerte. Die TTVg Schwerte richtet am 10. und 11. Juni 2017 erneut die weit über die Schwerter Stadtgrenzen hinaus beliebte Turnierveranstaltung um den „Schwerter TT-Cup 2017“ sowie die 25. Schwerter Tischtennis-Stadtmeisterschaften aus. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung wieder unter der Schirmherrschaft des Quecke Reisestudios Schwerte in der Mährstraße statt. Bürgermeister Heinrich Böckelühr wünscht dem Turnier einen sportlich fairen Verlauf und „adelt“ die Helferinnen und Helfer, ohne deren ehrenamtliches Engagement ein solches Turnier nicht auf die Beine gestellt werden könnte.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird das Turnier erneut in der Sporthalle des Schulzentrums Gänsewinkel unter dort optimalen Rahmenbedingungen an insgesamt 18 Tischtennis-Tischen ausgetragen. In insgesamt 8 Turnierklassen (Damen/Herren A, B, C, D und E, Mädchen/Jungen sowie Schülerinnen/Schüler A und B) werden wieder Spielerinnen und Spieler aus dem gesamten Bereich des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes (WTTV) an den Start gehen; erstmals in diesem Jahr sind auch Spielerinnen und Spieler aus den Mitgliedsvereinen des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) startberechtigt. Alle Turnierklassen werden sowohl als Einzel- und auch als Doppel-Konkurrenz ausgetragen; zusätzlich wird auch in diesem Jahr wieder eine Mixed-Konkurrenz angeboten. Die Spielerinnen und Spieler der im Stadtsportverband Schwerte organisierten Vereine ermitteln bei den 25. Schwerter Tischtennis-Stadtmeisterschaften auch in diesem Jahr wieder ihre Stadtmeister.
Jedermann-Turnier
Nach der positiven Resonanz in den Vorjahren bietet die TTVg am Sonntag, 11. Juni, mit Unterstützung der Sparkasse Schwerte und den Stadtwerken Schwerte auch das beliebte „Jedermann-Turnier“ wieder an. Damit erhalten Hobbyspielerinnen und –spieler, die bislang nicht in einem Verein spielen oder gespielt haben, erneut die Möglichkeit, ihr Können in verschiedenen Klassen unter Beweis zu stellen.
Ebenso wie die Hobby-Turnierklasse für Mädchen und Jungen, in der Jugendliche bis 18 Jahren (Jahrgang 1999 und jünger) teilnehmen können, beginnen auch die Hobby-Turnierklassen für Damen und Herren am Sonntag um 15.30 Uhr. Zur Teilnahme an den Hobbyklassen ist es ausreichend, sich um 14.30 Uhr in der Sporthalle „Gänsewinkel“ in sportgerechter Kleidung und möglichst mit Tischtennis-Schläger einzufinden; Schläger können aber auch leihweise zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos gibt´s auf der Turnierhomepage der TTVg Schwerte: www.schwerter-tt-cup.jimdo.com ; für Fragen im Vorfeld steht das Turnierteam der TTVg unter der E-Mailadresse tt-cup@ttvgschwerte.de gerne zur Verfügung.