
Ergste. Als Highlight des Besuches der Gäste aus der französischen Partnerstadt Allouagne in Ergste standen am Pfingstsonntag ein Besuch der Attahöhle und eine Schifffahrt auf dem Biggesee an. Schon die Anfahrt durch die reizvolle Landschaft des Sauerlandes bei strahlendem Sonnenschein und die eineinhalbstündige Schifffahrt begeisterte die Gäste. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erlebten Gäste und Gastgeber den Besuch der Attahöhle als weitere Attraktion unserer Region.
Am Pfingstsamstag reisten 27 Gäste aus Allouagne nach Ergste gemeinsam mit den Gästen aus Labuissière, um die bereits bestehenden Kontakte zu vertiefen und auch neue zu knüpfen. Besonders erfreulich war, dass auch in diesem Jahr wieder viele Musiker aus der Kapelle „Harmonie Municipale d’Allouagne“ kamen. Nach einer kurzen Begrüßung fand ein gemütlicher Grillabend im Elsebad statt. Hervorzuheben ist die gute Gemeinschaft zwischen französischen und deutschen Teilnehmern.
Am Pfingstmontag stellte die Musikkapelle im Ev. Gemeindehaus Ergste wieder ihr Können unter Beweis und erfreute die Gastgeber u.a. mit einem Potpourri der Beatles. Gestärkt durch Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen starteten die Franzosen die Rückreise. In Westhofen wurden vorher noch die Gäste aus Labuissière abgeholt, um gemeinsam nach Nordfrankreich zu fahren.
„Dank gilt allen Personen, die mit helfender Hand sowie Sach- und Geldspenden diese Begegnung unterstützt haben“, heißt es in einer Medieninformation des Arbeitskreises. „In Anbetracht der politischen Großwetterlage ist heute der Kontakt zwischen Menschen verschiedener Nationen besonders wichtig. Wünschenswert wäre allerdings eine bessere finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand“.
Voller Erwartung sehen die Ergster der Reise nach Allouagne zu Pfingsten 2018 entgegen.
Kontakte zur Arbeitsgemeinschaft Ergste-Allouagne sind möglich über Edelgard Holtschmidt, E-Mail: eholtschmidt@versanet.de