
Ergste. Mareike Krafczyk und Janina Mester bei den Damen, Jan und Sven Terhoeven bei den Herren und Timo Hilker und Carmen Wolff im Mixed sind die Siegerinnen und Sieger der Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball, die am Wochenende auf den Feldern im Elsebad über die Bühne gingen.
Bei den Herren setzen sich im Finale Jan und Sven Terhoeven (TV Hörde/VV Schwerte) gegen Florian Peter und Lukas Jochheim (beide VV Schwerte) durch. In zwei glatten Sätzen (15:8, 15:13) ließ der Westdeutsche Beachvolley-Meister zusammen mit seinem Schwager den beiden Schwerter Landesliga-Volleyballern keine Chance. Zum besten Spieler in der Herren-Konkurrenz würde übrigens Adrian Reutter vom VV Schwerte gekürt.

Siegerehrung: Janina Mester, Mareike Krafczyk, Jörg Wagener, Rosi Ersching, Ursula Meise, Sven und Jan Terhoeven.
Im Damen-Wettbewerb kam es im Endspiel zu einem reinen Duell zwischen vier Verbandsliga-Volleyballerinnen des VV Schwerte. Hier setzten sich die beiden Routiniers Mareike Krafczyk und Janina Mester gegen die beiden Youngster Ines Reutter uns Sarah Müller in einem hart umkämpften Spiel mit 15:10, 11:15 und 20:18 durch. Darüber hinaus wurde Mareike Krafczyk zur besten Spielerin in dieser Konkurrenz gewählt.
Der Mixed-Titel war Timo Hilker und Carmen Wolff (beide Beachclub 2000 Dortmund) nicht zu nehmen, die gegen Dustin Witte und Vera Sperling (beide SV Blau-Weiß Aasee) klar mit 15:9 und 15:9 die Oberhand behielten.
Fast alles in schwarz-gelb

Schwarz-gelb waren die Trikots beim Beachen.
Schwarz und gelb waren diesmal die Farben der bereitgestellten Trikots, in denen die Spieler und Spielerinnen bei den diesjährigen Beachvolley-Stadtmeisterschaften antraten. Bei der 15. Auflage dieses zweitägigen Turniers spielten im Elsebad insgesamt 38 Teams, davon jeweils zwölf bei den Damen, zehn bei den Herren und 16 im Mixed-Wettbewerb um die drei zu vergebenen Titel. Und wie immer hatten sich die teilnehmenden Mannschaften kreative Fabelnamen ausgedacht. So trafen z. B. die Beachmäuse auf die Sandhüpfer, Boah Geil trat gegen Asterix &Obelix an und Clever und Smart bekamen es mit ImPoSand zu tun.
Richtig zufrieden zeigte sich Veranstalter Jörg Wagener mit dem Verlauf des Turniers. „Samstag herrschten endlich einmal optimale Bedingungen, kein Wind, nicht zu viel Sonne und vor allem kein Regen. Sonntag hatten wir schönstes Wetter für die Zuschauer, obwohl es für die Teilnehmer in der Hitze sehr kräftezehrend war, Beachvolleyball zu spielen. Außerdem gab es wieder ein hochwertiges und ausgeglichenes Teilnehmerfeld, das auch schon in der Vorrunde und nicht nur in den Finalspiele spannende Begegnungen gezeigt hat“, sagte der Vorsitzende Beachvolleyball des VV Schwerte.
Und auch Christine Prinz war voll des Lobes bezogen auf die zweitägigen Stadtmeisterschaften. „ „Die Organisation und Planung waren wieder einmal hervorragend. Auch das Catering war toll und wir haben auch in diesem Jahr würdige Stadtmeister gesehen“, meinte die VVS-Vorsitzende für den Bereich Jugend- und Nachwuchsförderung.
Ein paar Impressionen