Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Ein feiner Ferienspaß: Klettern mit dem Bürgermeister, Tagesfahrt nach Katwijk und und und

$
0
0

Schwerte. Auf geht’s – nach Katwijk. Denn wer sagt denn, dass der Ferienspaß der Stadt Schwerte vom 14. Juli bis zum 28. August nur in Schwerte stattfinden muss? „Die Tagesfahrt an die holländische Nordseeküste war im vergangenen Jahr der absolute Renner“, sagt Elvira Würzebesser, die in der Verwaltung für die Organsiation des Ferienspaßes zuständig ist und das jetzt schon im neunten Jahr macht. Der Bus aus Schwerte fährt am 15. August (Dienstag) direkt bis an den Strand.

Restkarten bei „Schwerte spielt“

Näheres dazu und zu den weiteren Angeboten des Ferienspaßes gibt es nicht nur im aktuellen, 50 Seiten umfassenden Programm, sondern auch bei den Anmeldungen am 27. und 28. Juni. Eltern können dann direkt im Bürgersaal ihre Kinder zu ausgewählten Veranstaltungen anmelden. Dabei sind die im Programmheft angegebenen Altersbegrenzungen unbedingt zu beachten. Die Anmeldetermine in diesem Jahr: Dienstag, 27. Juni, von 15 Uhr bis 18 Uhr, Ausgabe der Wartenummern ab 14 Uhr, und am Mittwoch, 28. Juni, von 8 Uhr bis 15 Uhr jeweils im Bürgersaal des Rathauses I. Telefonische Anmeldungen sowie Anmeldungen per E-Mail können leider nicht berücksichtig werden. Der Restkartenverkauf ist nach den beiden Anmeldetagen von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr im Raum 411. Auch am 2. Juli beim großen Treffen des Bündnisses für Familie unter dem Titel „Schwerte spielt“ können auf dem Rohrmeisterei-Plateau ggf. noch Restkarten erworben werden.

So sieht das Titelbild des Porgrammheftes aus. Gemalt hat es Mailin, 10 Jhre.

Über den Umgang mit Hunden

„Das Klettern mit Bürgermeister Heinrich Böckelühr im Kletterwald gehört zu den Highlights unseres Programms“, erklärt Elvira Würzebesser vom Jugendamt. Und auch ein Blick auf eine Neuheit lohnt sich: „Zumba für Kids“ an drei Terminen dürfte sich ähnlicher Beliebtheit wie bei den Erwachsenen erfreuen. Im Angebot sind auch immer beliebte Besuche der Kluterthöhle, der Bäckerei Niemand, der DASA oder des Sauerlandparks. Daneben gibt es aber noch zahlreiche andere interessante Sachen zu entdecken oder zu lernen wie Filzen, Bogenschießen oder den Umgang mit Hunden. Auch verschiedene Schnupperkurse mit der Gitarre oder Schlagzeug sowie im Theaterspielen oder Angeln laden zum Mitmachen ein. Auch das Schwerter Spielmobil platziert sich in den Sommerferien für alle Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren von montags bis freitags, jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr an verschiedenen Standorten in Schwerte.

Das Programm ist erhältlich in allen Schwerter Grundschulen, dem Kinderhort des DRK, in der Volkshochschule, der Stadtbücherei, in allen Jugendzentren sowie an der Information des Rathauses I. Auch im Internet gibt es einen Zufgriff auf das Programm:

http://stadt.schwerte.de/fileadmin/download/publikationen/51/Flyer_Ferienspass.pdf

Für Kinder, deren Eltern Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen der ARGE beziehen, gibt es nach Absprache eine Ermäßigung bei den Aktionen. Hierauf sollte jedoch schon bei der Anmeldung hingewiesen werden. Auch Kinder mit Behinderung sollen natürlich am Ferienspaß teilnehmen können, sofern das organisatorisch möglich ist. Daher werden interessierte Eltern gebeten, sich vorab telefonisch beim Organisationsteam zu melden.

Für Fragen und Informationen zu allen Angeboten und allgemeine Auskünfte zum Ferienspaß steht Elvira Würzebesser unter der Rufnummer 02304/104-378 oder per E-Mail: elvira.wuerzebesser@stadt-schwerte.de zur Verfügung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062