Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

400m Hürden: Benjamin Bablich ist Westfalenmeister

$
0
0

Hagen/Schwerte. Die LG Schwerte/Westhofen war mit mehreren jungen Athleten bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften U18/U20 in Hagen vertreten. Am Samstag gingen mit Benjamin Bablich im Trikot der LGO Dortmund und Sophie Boniface zwei Mitglieder der LG-Sprinttrainingsgruppe um Rainer Buchholz und Ramona Löcken über 400 m Hürden an den Start.

Für Benjamin war dies erst der zweite Lauf über diese Strecke. Im letzten Jahr war er bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften U18 über die 110 m-Hürdendistanz gestartet und hatte den vierten Platz erreicht. Durch seine gesteigerten Sprintausdauerwerte über 400 m versucht er sich in dieser Saison als U20er-Jahrgang über die Langhürden. Seinen ersten Lauf in dieser Disziplin vor zwei Wochen beim Borsig-Meeting in Gladbeck beendete er als Sieger in seiner Altersklasse. In seinem nächsten Lauf in Hagen wurde Benjamin nun auf Anhieb Westfalenmeister in dieser Disziplin mit einer Zeit von 58,93 s. In der Zukunft wird sein Hauptaugenmerk auf dieser Strecke liegen.

Auf einen Start über die 400 m–Distanz verzichtete er am Sonntag, obwohl auch hier ein Podiumsplatz möglich gewesen wäre. Stattdessen startete er bei den zeitgleich in Leverkusen stattfindenden Deutschen Meisterschaften U23 in der 4 x 400 m–Staffel der LGO Dortmund. Benjamin wurde an Position zwei eingesetzt und konnte mit seinen Teamkollegen Krause, Herm und Hamadi die Meldezeit um 1,3 s unterbieten. Hinter Staffeln, die aus deutlich älteren Läufern bestanden, sicherte sich das Quartett dadurch mit 3:21,85 min einen guten achten Rang.

Sophie Boniface verpasst Quali nur knapp

Lina Wenzel kam im Weitsprung nicht an ihre Bestweite heran.

Herausragend waren auch die Ergebnisse von Sophie Boniface, die als U18er-Jahrgang in Hagen ebenfalls über die 400 m Hürden-Distanz an den Start ging. Hatte sie bereits vor zwei Wochen beim Borsig-Meeting in Gladbeck eine neue persönliche Bestzeit hingelegt, konnte sie diese Zeit nochmals auf 66,59 s steigern und erstmals bei Westfalenmeisterschaften einen Podiumsplatz (3) erzielen. Leider verfehlte sie die Qualifikations-Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften U18 in Ulm um neun hundertstel Sekunden. Bei den NRW-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid wird sie versuchen diese Norm zu erreichen. Trotz schwerer Beine startete sie am Sonntag auch über die 400 m-Distanz. Hier errang sie mit 60,54 s eine neue Bestzeit und Platz vier in der Gesamtwertung ihrer Altersklasse.

Mit Lina Wenzel hatte sich eine weitere U18-Athletin für die Meisterschaften im Weitsprung qualifiziert. Lina sprang gegen große Konkurrenz mit einer Weite von 4,89 m auf Platz 12. Leider kam sie an ihre Bestweite von 5,13 m in der Qualifikation nicht heran. Damit hätte sie den Endkampf erreicht.

Mit einer der jüngsten 4 x 100 m-Staffeln ging die LG Schwerte/Westhofen in der Altersklasse U18 an den Start. Mit zwei Athletinnen U16, Tonia Thietz und Bianca Belz und zwei Athletinnen U 18, Lina Wenzel und Hannah Assion, startete diese neu formierte Staffel gegen einige herausragende Gegner diverser westfälischer Großvereine. Mit einer Zeit von 54,14 s und zwei noch ausbaufähigen Wechseln beendeten die Vier den Wettkampf mit Platz 15. Ihr Trainer Rainer Buchholz war mit dieser Leistung zufrieden. Diese Staffel und weiter nachrückende schnelle Schülerinnen der Jahrgänge 2003 bis 2005 lassen für die Zukunft auf schnelle Staffeln der LG Schwerte/Westhofen hoffen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062