
Schwerte. Das war ein guter Abend für den Verein „Hilfe für Adimali“. Und für alle Besucherinnen und Besucher, die am Samstag in die Sparkasse gekommen waren. Sie wurden nicht nur informiert über die Projekte und Inhalte des Vereins, sie wurden nicht nur glänzend unterhalten durch die Band „Beatles go India“, auch ihre Gaumen und Geschmacksknospen wurden gekitzelt mit deutschen und vor allem indischen Spezialitäten.

Die Band „Beatles go India“ war großartig.
Danke für die Unterstützung
Die Menschen erfuhren etwas über das Solarprojekt für das Morning Star Medical Centre, für das sich der Rotary-Club Schwerte mit dieser Wohltätigkeitsveranstaltung gemeinsam mit Sponsoren wie Sparkasse, Schrezenmaier Kältetechnik, Stadtwerke Schwerte oder Kolöchter stark gemacht hat. In einem indischen „Kulturblock“ mit Tempeltanz und indischer Musik wurden sie gedanklich nach Indien in die Provinz Kerala entführen, wo „Hilfe für Adimali e.V.“ tätig ist. Dr. Uwe Trespenberg, Präsident der Rotarierer und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, hatte die Gäste schon mit launigen Worten begrüßt. Schwester Lincy, die das Medical Centre in Adimali leitet und die derzeit in Schwerte weilt, bedankte sich in herzlichen Worten für die Unterstützung aus der Ruhrstadt.
Spitze war die Band. Jörg Eschring, Stefan Breuer, Sascha Kuhn und Daniel Schlep waren „Beatles go India“. Sie hatten eine gute Auswahl an Liedern getroffen, und schon nach dem zweiten Lied wurde in der Kundenhalle der Sparkasse getanzt. Bis kurz vor Mitternacht dauerte das Fest. Die, die da waren, werden zufrieden ins Bett gegangen sein.