
Schwerte- Mathematikwettbewerbe erfreuen sich am Friedrich-Bährens-Gymnasium großer Beliebtheit: Wie auch in den vergangenen Jahren haben sich in diesem Jahr fast 260 Schülerinnen und Schüler am Känguru-Mathematikwettbewerb beteiligt. Bei diesem Wettbewerb müssen in 75 Minuten eine Reihe von kniffeligen Mathematikaufgaben gelöst werden. Er findet jährlich am dritten Donnerstag im März statt. Besonders erfreulich ist, dass die Schülerinnen und Schüler trotz freiwilliger Teilnahme an dem Wettbewerb engagiert und mit Ehrgeiz arbeiten.
In den vergangenen Jahren haben mit großer Regelmäßigkeit viele Schülerinnen und Schüler beim Känguru-Wettbewerb gute Ergebnisse erzielt und Preise gewonnen. Alle Teilnehmer erhalten in jedem Fall nach Auswertung der Ergebnisse eine kleine Überraschung – unabhängig von der erreichten Punktzahl. Den besonders erfolgreichen Schülerinnen und Schülern winken außerdem attraktive Preise. Bis zum Erhalt der Auswertungsergebnisse wird es aber auch in diesem Jahr voraussichtlich noch bis zum Juni dauern.