
Schwerte. Ein stimmliches Highlight findet sich nach den Sommerferien im Angebot der Musikschule: Außer in den beliebten Chören haben Gesangsbegeisterte zukünftig eine weitere Möglichkeit, ihre Stimme gezielt zu verbessern. Als Gesangspädagogin wird Heike Meering-Breuer montags und mittwochs ihre umfangreichen Berufserfahrungen als professionelle Vollblutsängerin an Menschen ab 13 Jahren weitergeben. Den Spaß an der Musik wecken und helfen, das Potential der eigenen Stimme zu entdecken – das sind die Ziele der bekannten Sängerin. „Es ist ein wahrer Glücksgriff für die Musikschule, eine so kompetente Lehrerin und vielfältig erfahrene Sängerin bei uns begrüßen zu dürfen“ freut sich Marco Dafov, Leiter der Musikschule im KuWeBe, auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Heike Meering-Breuer ist eine vielseitige und ausdrucksstarke Sängerin mit jahrzehntelanger Studio-und Bühnenerfahrung, die sie auf tausenden von Konzerten und bei Dutzenden von CD-Produktionen sammelte. Angefangen im Grundschulchor, landete sie über der Blockflöte und Gitarrenunterricht ziemlich schnell beim Sologesang. Sie erarbeitete sich ein immer umfangreicheres Repertoire, begleitete sich selbst auf der Gitarre und hatte schließlich mit 18 ihre erste eigene Band.
Am Anfang stand die Deutsche Vita
Heike entwickelte sich immer weiter, lernte viele Musikerinnen und Musiker kennen und nahm ein paar Jahre lang klassischen Gesangsunterricht. Mit der Hagener Band „Deutsche Vita“ hatte sie die erste Plattenproduktion und den ersten Fernsehauftritt bei Ingolf Lück’s „Hut ab“. Ab Mitte der 90er hatte sich Heike auch als Studiomusikerin einen guten Ruf erarbeitet und wurde u.a. von Stefan Raab, Andrea Bocelli (TV Chor), Hartmann und vielen anderen Künstlern und Produzenten gebucht. Auch zahlreiche und namhafte Werbemusiken wurden von ihr besungen. Längst war Heike nicht nur im Ruhrgebiet unterwegs, sondern in ganz Deutschland.
Im Jahr 1991 formierte sich dann die zehnköpfige Soulformation „Komm Mit Mann!s“, mit der Heike in den folgenden zehn Jahren etwa 500 Auftritte in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland absolvieren sollte. Hier fand sie, abgesehen von ihrer Bluesleidenschaft, ihr musikalisches Zuhause. Es folgten diverse Fernsehauftritte und vier weitere CD-Produktionen.
Gold für Pettersson und Findus
Jetzt wurde es also ernst: Heike kündigte ihre Stelle als MTA im Bergmannsheil Bochum und fing zunächst ein Diplompädagogik-Studium an. Im Rahmen dieses Studiums arbeitete sie bei der Lebenshilfe Waltrop. Sie betreute Menschen mit Behinderung im häuslichen Umfeld und begleitete integrative Ferienfreizeiten. Nach ca. zwei Jahren des Studierens schloss Heike das Studium zunächst mit dem Vordiplom ab und wurde Profimusikerin. Später machte sie noch eine Ausbildung zur Entspannungspädagogin, die sie mit Diplom abschloss. Heike erarbeitete ein Repertoire von Fingerspielen für Menschen ab sechs Monaten sowie Bewegungsspiele und -lieder für größere Kinder, das sie weiterhin im Gruppenunterricht umsetzt. Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie außerdem unter dem Namen „Steike&Hefan“ ein buntes Kindermusik/Theater-Live-Programm auf.
Seit dem Jahr 2000 singt sie sehr viele Produktionen bei Kiddys Corner / KicoMedia im Bereich Musik für Kids: U.a. für so bekannte Figuren wie „Pettersson und Findus“ oder „Urmel aus dem Eis“. Für die Produktion „Pettersson & Findus: Unsere Lieder“ hat sie eine goldene CD verliehen bekommen. Mittlerweile hat sie über 300 Titeln aufgenommen. Heike Meering-Breuer ist Mutter von zwei Kindern und arbeitet derzeit mit einer Gruppe von Menschen mit Behinderung bei dem Netzwerk Diakonie in Schwerte. In der Winterzeit tourt Heike bereits im 4. Jahr mit den Musikern Chris Kramer, Niclas Floer und Nina Zaborowski mit einem weihnachtlich-bluesigen Programm.