
Schwerte. Der Meister ist tot – es lebe der Meister! Soll heißen: Der Stadtsportverband Schwerte wird am Samstag einem neuen Fußball-Stadtmeister die Krone aufsetzen, nachdem Titelverteidiger SC Hennen am Donnerstag im Halbfinale das Nachsehen hatte und mit 7:8 nach Elfmeterschießen dem Geisecker SV unterlag. Jetzt stehen die Kleeblätter im Finale und treffen dort auf keinen Geringeren als den VfL Schwerte, der den SC Berchum/Garenfeld besiegen konnte, weil Alexander Bahr mit einem Traumtor aus gut 30 Metern direkt in den Winkel getroffen hatte. Um 18 Uhr wird das Finale am Samstag im EWG-Sportpark zu Schwerte-Ost angepfiffen. Ab 16 Uhr stehen sich Hennen und Berchum/Garenfeld im kleinen Endspiel gegenüber.
„Das wird eine ganz enge Kiste“
VfL-Trainer Jörg Silberbach ist schon voller Vorfreude auf die Partie gegen das Team vom Buschkampweg. „Unsere Entwicklung ist zurzeit sehr gut. Während der Stadtmeisterschaft haben wir sehr gut gespielt und auch im Halbfinale gegen starke Berchum/Garenfelder, vor allem in der ersten Halbzeit, eine prima Leistung abgeliefert. Gegen Geisecke wollen wir diese Leistung festigen und auch gerne die Stadtmeisterschaft gewinnen. Uns ist aber klar, dass die Geisecker über eine gute Mannschaft verfügen und die Tagesform entscheidend sein wird. Es wird auf jeden Fall ein Spiel auf Augenhöhe geben“, sagt der Coach der Blau-Weißen im Vorfeld auf das Finale am Samstag.
Dirk Goldschmidt rechnet ebenfalls mit einer ausgeglichenen und spannenden Begegnung. „Das wird sicherlich eine ganz enge Kiste. Die Chancen stehen 50 zu 50 als Sieger vom Platz zu gehen. Aber wenn wir mal wieder im Endspiel sind, dann wollen wir es auch gewinnen. Unsere Jungs sind jedenfalls super motiviert und haben echt Bock auf das Spiel“, lautet die Meinung des Co-Trainers der Kleeblätter vor der Begegnung gegen den VfL.