Schwerte. Am kommenden Sonntag findet um 18 Uhr in St. Viktor eine besondere abendliche Feier statt: ein keltischer Poesiegottesdienst mit Texten und Liedern aus Irland und Schottland. Iroschottische Instrumentalmusik wird die Andacht umrahmen. Die liturgischen Texte stammen von der kleinen „heiligen“ Hebrideninsel Iona und sind durchsetzt von erdigen, naturverbundenen und keltische-spirituellen Erfahrungen und Formulierungen. Einige Erlebnisse und Naturfahrungen der jüngst zurückliegenden Pilgerreise nach Schottland, die die Ev. Kirchengemeinde Schwerte unter Leitung von Stadtkirchenpfarrer Tom Damm veranstaltet hat, fließen in den Gottesdienst ein. Im Anschluss ist das Kirchencafé geöffnet.
↧