
Schwerte. Die freundschaftliche Kooperation des Ruhrstadt Orchesters mit Musikern aus Wien und Rust am Neusiedler See schuf die Voraussetzung dafür, dass Prof. Mag. Gabriel Guillén Navarro, am 9. April (Samstag) ab 19.30 Uhr in der Sparkasse Schwerte zu bewundern ist. Der international gefeierte Gitarrist und Mentor des in der Welt hochgeschätzten Gitarrenfestivals von Rust spielt das Concierto de Aranjuez, das wohl berühmteste Konzert für Gitarre und Orchester des spanischen und früh erblindeten Komponisten Joaquin Rodrigo. Das zwischen temperamentvollen tänzerischen Ecksätzen erklingende Adagio ging schon kurz nach der Entstehung des Konzerts um die ganze Welt. Ein ergreifendes musikalisches Gebet im Andenken seines gerade tot geborenen Kindes.
Der Solist ist Träger hoher Auszeichnungen, wie dem „Merit Award“ der österreichischen Regierung, der „Amigo de Venezuela“ Auszeichnung und der Ehrenauszeichnung des Rotary Club Caracas-Avila. Er konzertiert und gibt Meisterkurse in fast allen europäischen Ländern, den USA, Japan und Südamerika.
Im zweiten Teil spielt Gabriel Guillén Navarro zusammen mit Sabine Thielmann deren neue Komposition „Recuerdos de Vienna“: Concertino für 2 Gitarren und Streicher. Die Uraufführung im Frühjahr 2015 im Eröffnungskonzert des Rust-Festivals mit dem Wiener Kammerorchester unter der Leitung von Claus Eickhoff erhielt großen Beifall im Festivalpublikum.
Orchesterakademie Sprungbrett für den talentierten Musikernachwuchs
Eine weitere Besonderheit bietet das Konzert mit dem Auftritt zweier Frühbegabungen. Im Rahmen der Orchesterakademie des Ruhrstadt Orchesters, die die gezielte Nachwuchsförderung betreibt, treten mit den 9- und 11-jährigen Schwestern Ani und Hristina Panova zwei außergewöhnliche Talente auf und eröffnen den Abend mit dem Violin-Doppelkonzert a-Moll von Antonio Vivaldi.
Den Höhepunkt jugendlicher Meisterschaft verkörpert der Komponist der den Schluss bildenden Sinfonie D-Dur, Juan Crisóstomo de Arriaga. Sein früher Tod beendete eine der größten Hoffnungen der spanischen Klassik. Seine Sinfonie zählt heute zum Konzertrepertoire auf der ganzen Welt.
Der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff hat die Leitung des Konzerts.
- Der Parkplatz der Sparkasse ist ab 18 Uhr kostenlos für die Konzertbesucher geöffnet.
- Eintritt: Erwachsene 20 Euro und 17 Euro im Vorverkauf, Ermäßigung 10 Euro, Konzertpass „Dreiklang“ 45 Euro
- Vorverkauf: Ruhrtal-Buchhandlung und Rohrmeisterei,
- Kartenreservierung: Tel: 02331/3775125 (Büro/Anrufbeantworter), 02331/17213,Mobil: 0160/5501960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,
- Einlass 18.30 Uhr, Konzertende gegen 21.30 Uhr