Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Singend italienisch lernen

$
0
0
16-04-14-vhs

Italienisch lernen mit Liedern an der VHS

Nach dem großen Erfolg des ersten Termins gibt es am Donnerstag, dem 09.02. von 19.00- 20.30 Uhr erneut die Möglichkeit, die eigenen Italienischkenntnisse durch neue, berühmte canzoni in musikalischer und lockerer Atmosphäre zu vertiefen. Der Kurs richtet sich an alle Interessierte, die mindestens Italienisch-Grundkenntnisse besitzen. Die Kursgebühr beträgt 7,10 Euro. Eine Anmeldung bis zum 04.02. unter vhs-schwerte.de (Kurs-Nr. 4403) oder an der VHS-Geschäftsstelle am Markt ist erforderlich. Weitere Informationen unter 02304 104-832 /-850 oder www.kuwebe.de.

VHS-Kurs: Englische Konversation für Schüler/-innen ab Klasse 9

Am Freitag, dem 29.01. hat ein Englisch-Konversationskurs für Schüler/-innen ab Klasse 9 (aller Schulformen) begonnen. Ein Einstieg in diesen Kurs ist noch möglich! Dort wird das freie Sprechen mit viel Spaß trainiert und die Angst vorm Sprechen abgebaut. Der Kurs umfasst noch 6 Termine à 60 Minuten, freitags von 18.00-19.00 Uhr, und kostet 33,10 Euro. Anmeldung erforderlich unter vhs-schwerte.de (Kurs-Nr. 4127) oder an der VHS-Geschäftsstelle am Markt. Weitere Informationen unter 02304 104-832/ -850 oder www.kuwebe.de.

Information und Austausch für Angehörige von Menschen mit emotionaler Instabilität / Borderline

Das Angehörigen Selbstfürsorge-Modul STEPPS ist ein Programm für Angehörige, Freunde und andere Unterstützer von Menschen mit emotionaler Instabilität/Borderline. Ulrike Siepelmeyer-Müller und Reinhold Söpper leiten das 4-wöchige Trainingsprogramm, welches am Dienstag, dem 16. Februar an der VHS beginnt. Jeweils von 19.00- 21.15 Uhr geht es an den vier Abenden u.a. um folgende Themen: Was ist emotionale Instabilität, auch Borderline genannt? Wie können mit den Betroffenen Beziehungen gestaltet werden und wie können die Unterstützer mit ihrer Verantwortung besser umgehen lernen? Die Teilnahmegebühr beträgt 46,80 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung an der VHS unter Tel.: 104-850.

Rückenschmerzen – nein danke!

Über Ursachen und Therapien von Rückenschmerzen informiert die Heilpraktikerin Barbara Priggemeier am Mittwoch, dem 17. Februar um 19.30 Uhr an der VHS in Raum 1. Rückenschmerzen sind ein großes Übel unserer Zeit, gegen das man Maßnahmen ergreifen kann. Vorgestellt werden ganzheitliche Therapieansätze wie manuelle Verfahren, Ultraschallbehandlungen, Ohrakupunktur und Schmerztherapien. Der Eintritt zu der Veranstaltung beträgt 6,00 Euro.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062