Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Neue Lyrik von Thorsten Trelenberg: „Dichterleben“ und „Emscherland“

$
0
0
trelenberg

Schwerte. Wer immer schon einmal wissen wollte, was so ein Dichter den ganzen Tag treibt, der greife zu einer der Neuerscheinungen des Schwerter Lyrikers Thorsten Trelenberg.

Im Gedichtzyklus “DICHTERLEBEN” gibt Trelenberg mit 28 Gedichten einen Einblick in sein dichterisches Leben.  “Die Leser und Leserinnen können miterleben, wie es ist, wenn man als Schriftsteller auf Worte und Gedichte wartet. Und natürlich, wie es ist, wenn man sie denn findet”, verrät Trelenberg.

Mit dem Gedichtzyklus “EMSCHERLAND” realisiert Thorsten Trelenberg ein lang gehegtes Herzensprojekt. “Ich wollte endlich einmal der Emscher und den Menschen im Emscherland meine Hommage machen. Als solche kommen nun die Gedichte aus diesem Band daher.”

Schon immer ist Herne ein zentraler Ort für den umtriebigen Flusspoeten. Viele Wanderungen starten von hier, wenn es wieder darum geht, die Region zu erlaufen. “In den letzten Jahren sind da weit über 10 000 Kilometer zusammen gekommen”, verrät der Dichter. Bereits im Jahr 2007 realisierte er in Zusammenarbeit mit dem LWL-Museum für Archäologie eine temporäre Lyrikinstallation. Ich bin die Königin lautete der Titel seiner Installation, bei der ein Jahr lang seine Gedichte in einem Baum vor dem Museum hingen.

Doch Trelenberg wäre nicht  Trelenberg, wenn er seine Eindrücke nur in Gedichten festhalten würde. In der von ihm konzipierten Kinderbuchserie Unterwegs mit den Flusspiraten, die von den Wasserverbänden Emschergenossenschaft / Lippeverband  herausgegeben wird, findet man immer wieder Herner Orte. “Besonders freut mich, dass diese Serie so erfolgreich ist. Mittlerweile wurden bereits über 400 000 Hefte in den Kindergärten rund um Emscher und Lippe verteilt.”

EMSCHERLAND

-limitierte Sonderausgabe-

32 Seiten, Schwerte 2016

DICHTERLEBEN

-limitierte Sonderausgabe-

32 Seiten, Schwerte 2016

Wie immer direkt beim Erzeuger ( www.thorsten-trelenberg.de ), oder in der Ruhrtlbuchhandlung für 6,60 Euro zu erhalten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062