
Schwerte. Am 11. Oktober (Mittwoch, 19 Uhr, Ruhrtalmuseum) präsentieren die Eisenbahnfreunde Wolfgang Güttler und Herbert Kluge im Ruhrtalmuseum einen Vortrag zur Eisenbahngeschichte von Schwerte. Der Eintritt ist frei.
Dabei zeigt Wolfgang Güttler Fotos, die teilweise bisher nicht gezeigt wurden. „Seit unserem letzten Vortrag vor 6 Jahren sind viele neue Fotodokumente aufgetaucht“, so Güttler. Eingebettet sind die Fotos in eine Präsentation von Herbert Kluge. Er zeigt anhand von grafischen Streckenkarten die Entwicklung des Gleisnetzes bis zur größten Ausdehnung und den Rückbau bis auf die heutige Größe. „Sehr anschaulich wird gezeigt, wie Bahnhöfe entstehen und auch wieder verschwinden“, sagt Kluge.
Angereichert wird diese Präsentation durch Gleisplanungen, die nicht realisiert wurden, die Auflistung der rund 16 Firmen-Gleisanschlüsse und der Denkmäler der Bahn. Erstmals werden auch alle 15 Straßennamen, die mit der Eisenbahn zusammenhängen, erklärt. Jeder Besucher des Vortrages erhält einen Bierdeckel, der anlässlich „150 Jahre Eisenbahn Schwerte“ von den Eisenbahnfreunden erstellt wurde.