Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Eine Sternstunde: Alexey Sychev spielt in der Rohrmeisterei auf dem Bösendorfer

$
0
0

Schwerte. Sternstunden, der Name verrät es schon, Sternstunden am Bösendorfer sind immer etwas ganz Besonderes. Am 15. Oktober (Sonntag, 11 Uhr, Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20) werden sie mit Alexey Sychev fortgesetzt. Es ist das vierte Sternstundenkonzert in diesem Jahr. Sychev ist Preisträger von mindestens zwanzig internationalen Klavierwebewerben auf vier verschiedenen Kontinenten.

„Viel bedeutender für uns ist aber, dass er in Schwerte mit einem wirklich hörenswerten und bemerkenswerten Programm auftritt“, sagt Dr. Ulrike Pfau-Tiefuhr aus dem Vorstand der Konzertgesellschaft, die diese Reihe gemeinsam mit der Bürgerstiftung Rohrmeisterei präsentiert. So wird nicht nur die späte Beethoven Klaviersonate die „Waldsteinsonate“ op. 53 wird erklingen, sondern gleich danach Schuberts Klavierfassung des „Erlkönigs“. Die Ballade vom Erlkönig und deren besondere, anrührende, düstere Stimmung kennen viele – die Klavierfassung von Franz Schubert gibt diese Atmosphäre in besonderer Weise wieder. Klavierwerke von Liszt, seine Ungarische Rhapsodie, Prokofjew und Ravel stehen im 2. Teil auf dem Programm dieses renommierten, jungen und dynamischen russischen Pianisten.

Erster Preis beim Franz-Liszt-Wettbewerb

Alexey Sychev begann bereits 2009 „Preise einzusammeln“ und besonders bemerkenswert sind unter vielen anderen der 1. Preis beim   Internationalen Franz-Liszt-Wettbewerb Weimar/Bayreuth 2015 und im selben Jahr den 2. Preis beim 57. Jaén Internationalen Klavierwettbewerbs in Spanien. Alexey Sychev absolvierte Tournéen und Solokonzerte in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, der Schweiz, den Niederlanden, Portugal, Israel, Marokko, Russland, Brasilien, Chile und den USA. Darüber hinaus trat er als Solist mit zahlreichen Orchestern in Russland, in Europa oder in Südamerika auf. Er war Gast bei vielen bedeutenden Musikfestivals wie z.B. dem Beethovenfest Bonn.  Er nahm zudem zahlreiche CDs auf.

Nach dem Abschluss seines Studiums am Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau vervollkommnet Alexey Sychev seine künstlerische Ausbildung derzeit am Mozarteum in Salzburg bei Jacques Rouvier.

Karten:

VVK 16 €, Abendkasse 18 €, unter

tickets@kgs-schwerte.de und bei den bekannten VVK Stellen:

Ruhrtal-Buchhandlung, Hüsingstr. 20

Reisestudio Schwerte, Mährstr. 18

Schreibwarten Krieter, Letmather Str. 116a

Zeitschriften Hollatz, Holzener Weg 38

Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Latest Images

Trending Articles