Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Hans-Jürgen Allendörfer gibt Vorsitz der Kreisseniorenkonferenz ab

$
0
0

Kreis Unna/Schwerte. Drei Jahre lang hat Hans-Jürgen Allendörfer aus Schwerte der Kreisseniorenkonferenz vorgestanden. Jetzt muss auf der anstehenden Kreisseniorenkonferenz eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gefunden werden: Der ehemalige FDP-Ratsherr macht nämlich Schluss, steht mit dem Verweis auf sein Alter nicht mehr zur Wiederwahl. „Ich bin jetzt 77 Jahre alt“, erklärte Allendörfer dem Blickwinkel am Mittwoch vor dem Empfang ehemaliger und aktueller Ratsmitglieder durch Bürgermeister Heinrich Böckelühr.

Auf dem elften Kreiusseniorentag am Mittwoch in Unna mischte Hans-Jürgen Allendörfer aber noch mit. Dort war die Rednerliste prominent besetzt: Neben dem sozialdemokratischen Urgestein Franz Müntefering sprach Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge. Sie brachten klare Worte und einen Appell an die Senioren mit in die Stadthalle.

Angekündigt und begrüßt von Landrat Michael Makiolla brachte Franz Müntefering, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), sein Anliegen schnell auf den Punkt: „Gesellschaftliche Beteiligung hört mit 65 Jahren nicht auf. Senioren können Einfluss nehmen und selbst Antwort auf die Frage geben, wie sie im Alter leben wollen. Die Veränderung hängt am Menschen, nicht am Alter.“

Deutschlands wohl bekanntester Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge richtete seinen Blick auf die Politik. Er sprach bei der Veranstaltung über Ursprung, Bedeutung und Folgen von Altersarmut: „Altersarmut ist die zentrale politische Herausforderung unserer Zeit. Das Problem der Armut wird sich verschärfen. Es müssen jetzt Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Rente herbeigeführt werden, damit der Lebensstandard im Alter gehalten werden kann.“

Nach den Reden wurden beim Kreis-Seniorentag auch die von den Seniorenorganisationen vorgeschlagenen designierten Delegierten der Kreis-Seniorenkonferenz in ihrer Funktion bestätigt. Im Anschluss konnten die Besucher und Gäste Infotische und Workshops besuchen. Die Themen waren unter anderem: Sucht im Alter, Gedächtnistraining und Übungen für mehr Gelassenheit im Alltag.

ir/PK | PKU


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Trending Articles