Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Von Bach bis Mahler: Rathauskonzert zum Orchester-Jubiläum

$
0
0

Schwerte. Innigkeit und Zuversicht, so charakterisiert das Ruhrstadt Orchester sein diesjähriges traditionelles Rathauskonzert zu Allerheiligen am 1. November, 17.30 Uhr, im Bürgersaal des Schwerter Rathauses, Rathausstr. 31. Es ist dies zugleich das 5. Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen des Schwerter Sinfonieorchesters.

Während im Stile der Romantik der Moderato-Satz der populären Serenade op. 22 von Antonin Dvorak folkloristisch dessen Heimatverbundenheit beschreibt, zeigt das berühmte Adagio Ges-Dur des in der Orchesterfassung gespielten Quintetts von Anton Bruckner einem Gebet gleich, wie sehr dessen tiefer Glaube, in all seiner Musik verankert ist. Gleiches gilt für Johann Sebastian Bach, jedoch in der Ausdrucksweise des Barock. Das veranschaulichen die sechs Instrumentalstücke, eine Zusammenstellung Bachscher Orchestermusik aus der Matthäus-Passion, der Kreuzstabkantate, Partiten und der „Kunst der Fuge“ mit Solopartien für Violine, Viola, Violoncello und Gitarre.

Mit dem Konzert für Flöte und Orchester d-Moll von Carl Philipp Emanuel Bach, gespielt von der erfolgreichen Düsseldorfer Hochschulstudentin Franziska Föllmer, steht ein Komponist in der Mitte des Abends, der aus der Tradition des Barock heraus weit in die Zukunft weist und die Epoche der Klassik einläutet. Frisch, virtuos und radikal fesselt seine Musik immer wieder neu. Schließlich Gustav Mahler. Sein aufwühlender Klavierquartettsatz a-Moll, mit dem das Konzert in der Orchesterfassung schließt, spiegelt eindrucksvoll wider die Zerrissenheit Mahlers zwischen Furcht vor Niedergang und Zuversicht auf die Unsterblichkeit der großen abendländischen Musik.

Dirigent ist der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff.

  • Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
  • Eintritt: Erwachsene 20 Euro und 17 Euro im Vorverkauf, Ermäßigung 10 Euro, Konzertpass „Dreiklang“ 45 Euro
  • Vorverkauf: Ruhrtal-Buchhandlung und Rohrmeisterei,
  • Kartenreservierung: Tel: 02331/3775125 (Büro/Anrufbeantworter), 02331/17213
  • Mobil: 0160/5501960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,
  • (Einlass 16.30 Uhr, Konzertende gegen 20.30 Uhr)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062