
Schwerte. Möglicherweise war sein Abschiednehmen von der Schwerter Bevölkerung der letzte öffentliche Auftritt von Heinrich Böckelühr als Bürgermeister der Stadt Schwerte. Noch bis Sonntag 24 Uhr ist er der hauptamtliche Verwaltungschef, ein paar Sekunden später wird das Vergangenheit sein. Heinrich Böckelühr tritt am Montag seinen neuen Job als Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt von Nordrhein-Westfalen an.
Das ist jetzt sogar amtlich, denn auch Landrat Michael Makiolla hatte gemeinsam mit Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk den Weg nach Schwerte gefunden und die entsprechende Verfügung gleich mitgebracht. Beide hatten sich eingereiht in eine Schlange von Menschen, die ihrem Bürgermeister „Auf Wiedersehen“ sagen wollten. Ganz normale Menschen war dabei, aber auch Würdenträger wie IHK-Chef Stefan Schreiber und Geschäftsführer Georg Schulte. Aynur Akdeniz, Vorsitzende des Integrationsrates, machte Heinrich Böckelühr seine Aufwartung, und auch für sie gab’s eines von insgesamt 500 Lebkuchenherzen, mit denen sich der Bürgermeister auf dem Cava-Platz verabschiedete. Dabei füllte sich auch Seite um Seite das ausgelegte Gästebuch, in den sich Menschen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens eintrugen.
Wer sein Nachfolger werden wird, entscheidet sich spätestens Mitte April. Denn sechs Monate nach dem Rücktritt muss gewählt werden. Den Termin legt Landrat Michael Makiolla fest, doch der gab am Freitag zu Protokoll, noch keinen Termin parat zu haben. Möglicherweise wird auch schon im März gewählt, weil in den April die Osterferien fallen.

Aynur Akdeniz und Heinrich Böckelühr.

Amtskollegen: Heinrich Böckelühr mit Unnas Bürgermeister Werner Kolter nebst Gattin.

Auch ganz junge Menschen sagten Auf Wiedersehen.

Das WDR-Fernsehen war vor Ort

Landrat Michael Makiolla (Miutte) und Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk.

Die IHK zu Dortmund mit Stefan Schreiber (l.) und Georg Schulte.