
Schwerte. In der Bezirksliga weiter vorne bleibt hingegen der VfL Schwerte, der sich in Voerde 3:1 durchsetzte. Der ETuS/DJK Schwerte bleibt auf der Verliererstraße und unterlag dem SSV Kalthof 0:1. Die SG Eintracht Ergste schoss in Deilinghofen drei Tore, kassierte aber auch sechs – Pleite Nummer 7. Tja, und der Geisecker SV lief dem FSV Gevelsberg hinterher und unterlag 1:3 – das hatten wir anders erwartet. Die Übersicht:
Bezirksliga 6
BW Voerde – VfL Schwerte 1:3 (1:1). Ach, es ist doch immer gut, wenn Mannschaften passende Antworten parat haben. Der VfL hatte eine am Sonntag, und die hieß Alexander Bahr. Der glich nämlich Voerdes Führung (5.) nur 60 Sekunden später aus. Rene Karneil und Nicolas Ortiz sorgten nach der Pause für die Führung – in Unterzahl. Torwart Stefan Ladkau hatte außerhalb des Strafraums ein Handspiel begangen – rote Karte. In zweifacher Unterzahl (Salman Tilkidag hatte gelb-rot gesehen) musste der VfL sogar die letzte Viertelstunde hinbekommen, aber auch darauf hatte er die passende Antwort: den 3:1-Sieg.
SV Deilinghofen/Sundwig – SGE Ergste 6:3 (2:0). Wer auswärts drei Tore schießt und aus einem 0:3-Rückstand ein 2:3 macht, sollte nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten. Der Ergster Eintracht ist das gelungen. Pechvogel war Josse Zeising, dem in der 71. Minute ein Eigentor erzielte, nachdem Justin Leyk und Santo Viola ins richte Netz getroffen hatten. Santo Viola war es auch, der abermals den Anschluss schaffte. Zwei späte Tore der Gastgeber machten alle Hoffnungen zunichte.
Geisecker SV – FSV Gevelsberg 1:3 (1:1). Dass der Geisecker SV dieses Spiel verlieren würde, hätte hier in der Blickwinkel-Redaktion niemand gedacht. Aber so kam es, weil die Kleeblätter direkt nach der Pause in der 47. und 54. Minute in der obligatorischen Tiefschlafphase zwei Treffer zum 1:3 kassierten. Das war’s dann auch schon, an diesem Tag hatte Geisecke nicht das Format, das Spiel zu drehen. Alexander Peters war der GSV-Goalgetter des Tages.
ETuS/DJK Schwerte – SSV Kalthof 0:1 (0:1). Das Tor des Tages fiel in der 34. Minute – Zeit genug also für die Platzherren, für etwas Zählbares zu sorgen. Doch gelang ihnen das in der zweiten Halbzeit nicht. Nur eine einzige Chance stand zu Buche. Einsatzbereitschaft kann man den Ostschwertern nicht einmal absprechen, aber am Sonntag fehlten die spielerischen Mittel, um für Gefahr vor dem Kalthofer Tor zu sorgen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison und führt dazu, dass sich der ETuS ernsthaft Gedanken machen muss um den Klassenerhalt.

Man könnte sich ja auch woanders festhalten, nicht unbedingt an des Mannes bestem Stück, findet Filipe Ferreira vom ETuS. Foto: Ingo Rous
Landesliga 2
RSV Meinerzhagen – SC Hennen 4:0 (1:0). Seiner Außenseiterrolle beim Tabellenzweiten ist der SC gerecht geworden. Hatte es in der ersten Halbzeit noch recht gut ausgesehen, drückte Meinerzhagen dem Spiel seinen Stempel vollends auf. Die entscheidenden Tore fielen allerdings in der 80. und 88. Minute. Hennen entwickelt sich damit mehr und mehr zu einem ernstzunehmenden Abstiegskandidaten.
Kreisliga A Dortmund
VfB Westhofen – RW Germania Dortmund 1:1 (0:1). Der VfB hat dem Tabellenführer ein Unentschieden abgetrotzt, hat möglicherweise sogar zwei Punkte liegengelassen. Dabei waren die Platzherren in Durchgang eins nach dem Rückstand unter Druck geraten und mussten dem Gast auch in der zweiten Halbzeit die optische Übrlegenheit überlassen. Die zweite gute Chance aber bedeute den Ausgleich für den VfB, Moldenhauer erkämpfte sich den Ball und legte auf Zahlmann durch, dieser behielt die Übersicht und legte schön am Sechzehner für Malcherczyk auf. Sein Hammer wurde noch abgefälscht, sodass der Torwart chancenlos blieb.

Anton Bibaj hat sich schon in der ersten Halbzeit in einem Zweikampf verletzt und musste ausgewechselt werden.
TuS Rahm – TuS Holzen-Sommerberg 4:4 (1:2). Der TuS Holzen ist über ein Unentschieden in Rahm nicht hinausgekommen. Zur Pause führten die Gäste durch Treffer von Florian Tritt und Krasimir Kegalj. Nach dem Ausgleich erhöhten Tim Trendelkamp und Michael Fofara auf 4:2 (83.) – wer gedacht hatte, das war die Entscheidung, sah sich nach den späten Treffern für Rahm getäuscht. Von Abwehr auf Ballhöhe soll nicht gesprochen werden können…
Kreisliga A Iserlohn
VTS Iserlohn – Holzpfosten Schwerte 1:2 (0:2). Schon am Samstag landeten die Pfosten einen extrem wichtigen Sieg über Kellerkind VTS Iserlohn. Kai Kunsmann und Hedrik Ziser schossen die Tore zur Pausenführung. Nach der Pause verkürzte VTS in der 73. Minute auf 1:2, hatte danach aber sein Pulver verschossen. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nun sieben Punkte.