
Schwerte. Von der Diakonie, der Frauenhilfe und der evangelischen Kirche organisiert, fand am Samstag zum vierten Mal das Frauenfrühstück unter’m Turm im St. Viktor Gemeindezentrum statt. Wie schon bei den drei vorangegangenen Veranstaltungen war auch diesmal die Nachfrage riesengroß, so dass im Vorfeld die Karten dafür im Nu vergriffen waren. Insgesamt 80 Frauen genossen ein opulentes Frühstück, das von anderen Frauen liebevoll für sie zubereitet worden war. Die bewährten Leckereien waren ebenso auf dem Buffet zu finden, wie die neuen Lieblings-Frühstücks-Rezept-Ideen des Vorbereitungsteams.
Und auch für den Geist und die innere Anregung wurde während des Frühstücks gesorgt. Dr. Bettina Ugolini, Gerontopsychologin und Leiterin der Beratungsstelle „Leben im Alter“ am Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich, führte mit einem Referat ins Thema „Das Geheimnis des Dialogs: reden-zuhören-verstehen“ ein, das nach dem Essen von den Frauen aufgegriffen und an den Tischen diskutiert werden konnte.
„Auch diese Auflage des Frauenfrühstücks war wieder ein voller Erfolg. Wir hätten noch weitaus viel mehr Karten dafür verkaufen können. Der begleitende Vortrag war sehr gut gewählt und hat nach dem Frühstück zu regen Tischgesprächen geführt“, sagte Andrea Schmeißer, Leiterin des Gret unterme-Meißner-Zentrums und Mitglied des Organisationsteams. Aufgrund der Beliebtheit dieser Veranstaltung wird das Frauenfrühstück unterm Turm auch im nächsten Jahr fortgesetzt. Aller Voraussicht nach ist der nächste Termin am 14. April 2018.