Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Das Historische Spiel: Kurzentschlossene können sich noch anmelden

$
0
0

Schwerte. Vom 23. bis 28. Oktober feiert das Historische Spiel in Schwerte sein zwanzigjähriges Bestehen. Kurz vor Toresschluss gibt es noch wenige freie Plätze für das Jubiläumsspiel um „Sigurd und Griemhilde“. Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren bietet sich die Möglichkeit, Geschichte und die Entstehung von Sagen und Legenden hautnah zu erleben. Eine Anmeldung ist möglich unter: http://www.ruhrtalmuseum.de/

Historisches Spiel? Was ist denn das?

In einem historischen Spiel wird ein Thema aus der Geschichte zu einem Spielraum, in dem Geschichten konstruiert werden. Die Spielgestaltung folgt nicht drehbuchartig festgelegten Szenenfolgen mit Regieanweisungen für die spielenden Personen, wie etwa in einem Theaterstück, sondern die Spielenden agieren weitestgehend offen auf der Grundlage einer Spielgeschichte. Alle Teilnehmer bewegen sich in einem Netz von Aktivitäten, die angedacht, aber nicht völlig ausgeplant sind.

Die Handlung: Sigurd und Griemhilde

Zum zwanzigjährigen Jubiläum des historischen Spiels denken sich alle Beteiligten in das Jahr 434. Hagen, Heermeister der Burgunden, sitzt am Tisch in der Halle seines Königs Gundahar und spielt gedankenverloren mit Runenwürfeln aus Knochen. Sie gehören eigentlich der Königsmutter Ute und der schönen Griemhilde, Utes jüngster Tochter. Er ist allein, denn der König bereitete sich auf den Empfang der Gäste vor. Heute trifft die Königin von Island mit Gefolge ein, eine Frau von der man sich Wunderdinge erzählt. Gestern war ein Abgesandter des römischen Heermeisters Aetius eingetroffen und der König der Alanen, Goar, ein alter Freund. Morgen erwartet man einen weiteren sagenumwobenen Gast, Sigurd mit dem Drachentöterschwert.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062