
Schwerte. Folge dem Stern, die Dritte: Am 3. Dezember wird zum dritten Mal in Schwerte der Krippenweg eröffnet. Schirmherr wird der ehemalige Bürgermeister Heinrich Böckelühr sein. Traditionell wird der Schwerter Krippenweg um 12 Uhr eröffnet, diesmal in der St. Viktorkirche mit dem Kinderchor „Ton für Ton – Spatzen“ aus der Musikschule im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte. Einlass ist aber schon um 11.30 Uhr. Denn auf Tischen werden Weihnachtskarten, Engel, Kerzen und anderes angeboten. Dieser und weitere Erköse fließen diesmal dem ambulanten Kinderhospizdienst in Unna zu.

Hille Schulze-Zumhülsen organisiert den Schwerter Krippenweg.
Der Krippenweg wird im Anschluss an seine Eröffnung begangen. Hille Schulze-Zumhülsen wird Besucherinnen und Besucher dann allerhand Wissenswertes präsentieren. Der Krippenweg beginnt an der Kirche, geht über Kötterbachstraße und Mühlenstraße Richtung Kleingartenanlage Amsel, biegt davor rechts ab auf das Gelände der Rohrmeisterei, geht weiter über den Südwall bis zur Polizeistation. Erstmals wird auch die Wache mit zwei, drei Fenstern dabei sein. Dann geht es weiter zum Markt. „In allen Fenstern auf dem Marktplatz von Mea cuccina bis Schuhhaus Hanna sind Krippen zu sehen“, berichtet Hille Schulze-Zumhülsen auf ihrer Facebookseite.
Diesmal bietet der Arbeitskreis Krippenweg zwei feste Führungen an, und zwar am 10. und 17. September jeweils ab 16 Uhr. Treffpunkt ist vor der St. Viktorkirche. Der Aufbau des Krippenwegs beginnt am 28. November. Das wird bis zum 1. Dezember dauern. Zwei Tage später heißt es dann wieder: Folge dem Stern.