Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Kandidaten auf Tour: Bürgerstiftung, Trockel-Geburtstag, Spekulatiusmarkt

$
0
0
Schwerte. Das hier ist ab sofort die Ecke für die Bürgermeisterkandidaten – für alle Bürgermeisterkandidaten. Wer von ihnen etwas zu sagen hat, findet sich an dieser Stelle in der Rubrik „Die Kandidaten“ wieder. Berücksichtigt werden Medieninformationen von den Kandidaten. Sie werden gesammelt und einmal in der Woche veröffentlicht. Für den Inhalt sind ausschließlich die Kandidaten verantwortlich. Entscheidend für die Veröffentlichung ist die Reihenfolge ihres Eingangs.

Axourgos unterstützt die Bürgerstiftung St. Viktor

Einen Informationsbesuch stattete Dimitrios Axourgos, Bürgermeisterkandidat der SPD, am vergangenen Freitag dem Projekt „Rund um St. Viktor“ ab. Empfangen wurde er vom Vorstand der Bürgerstiftung St. Viktor mit Joseph Bender, Ulrich Halbach und Tobias Bäcker, begleitet von Wolfram Kuschke, Staatsminister a.D., der das Projekt als Kuratoriumsmitglied der Rohrmeisterei und mit seinen Kontakten zu verschiedenen Fördergebern unterstützt.

Das Team der Bürgerstiftung stellte Axourgos die Umbaupläne des Ensembles und das Nutzungskonzept mit Räumen für bürgerschaftliches Engagement, öffentliche Veranstaltungen und die kommende neue Ausstellung vor. Nachdem die Gesamtfinanzierung der Baumaßnahme gesichert ist, laufen zur Zeit Bauvorbereitungen und Ausschreibungen. Für die Ausstellung wird noch am finalen Konzept gefeilt und muss noch ein Eigenanteil über Fundraising aufgebracht werden.

Axourgos lobte das Zusammenspiel der verschiedenen Netzwerkpartner in der Gesamtkonzeption, die parteiübergreifend und einmütig vom Rat der Stadt mitgetragen wird. Als Historiker und Pädagoge legte er besonderes Augenmerk darauf, dass die neue Dauerausstellung ein modernes, interaktives Vermittlungskonzept verfolgt, um Exponate nicht nur zu zeigen, sondern zur Auseinandersetzung mit ihnen anzuregen, damit Impulsgeber für die Stadtgesellschaft und ein Ort für alle Bürgerinnen und Bürger zu sein. Er versprach, dass das Projekt für ihn als Bürgermeister „Chefsache“ bleiben werde, zumal es sich um einen zentralen Baustein der Stadtentwicklung Schwertes handelt. „Städtebauprojekte sind dann nachhaltig und identitätsstiftend, wenn sie von den Bürgerinnen und Bürgern selbst entwickelt und verantwortet werden“, so Axourgos. Mit dem Viktor-Ensemble und der Kulturachse bis zur Rohrmeisterei habe Schwerte ein Pfund, mit dem man auch touristisch wuchern könne – beispielsweise mit der von ihm befürworteten Ansiedlung eines Hotels im näheren Umfeld.

Liberaler Frühschoppen und Spekulatius

Besuch beim liberalen Frühschoppen: Adrian Mork.

Der Besuch von Adrian Mork (CDU/Grüne/FDP) beim FDP-Frühschoppen war für die Schwerter Liberalen die Gelegenheit, das 10-Punkte Programm erläutert zu bekommen. Eine detaillierte Vorstellung des Programms und eine intensive Diskussion über einzelne Programmpunkte sorgten für einen spannenden und kurzweiligen Sonntagvormittag, der dann anschließende durch den Besuch des Spekulatiusmarktes abgerundet wurde.

 

Dimitrios Axourgos: „Rosemarie Trockel stärker in das Bewusstsein der Stadt rücken!“

Einen informativen und eindrucksvollen Geburtstagsabend für Rosemarie Trockel erlebte der SPD-Bürgermeisterkandidat, Dimitrios Axourgos, gemeinsam mit vielen anderen Schwerter Bürgerinnen und Bürgern. 65 Jahre alt wurde Rosemarie Trockel am Montag. Grund genug in das Ruhrtalmuseum einzuladen, um mehr über die Künstlerin, die in Schwerte geboren wurde, zu erfahren. „Ich gratuliere den Organisatorinnen zu dieser Veranstaltung. Germaine Richter hat die Kunst Rosemarie Trockels eindrucksvoll näher gebracht und ich freue mich auf weitere Veranstaltungen zu diesem Thema“, so Axourgos. Schließlich habe nicht jede Stadt eine so bedeutende Künstlerin vorzuweisen. Seit Jahren gehört Rosemarie Trockel zu den zehn berühmtesten KünstlerInnen der Welt. „Das Ziel muss es sein, Rosemarie Trockel und ihre weltweit anerkannte Kunst deutlich stärker in das Bewusstsein der Stadt zu rücken. Ein Platz im neu gestalteten Museum ist ein erster wichtiger Schritt. Gerne würde ich als Stadtoberhaupt dazu beitragen, dass die Verdienste von Frauen stärker in den Blick kommen. Rosemarie Trockel ist ein sehr gutes Beispiel, aber ganz sicher nicht das einzige“, so Axourgos abschließend.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Trending Articles