
Schwerte. Zum Tanzfrühschoppen für kleine Leute gerät der Sonntag Vormittag in der Rohrmeisterei. Auch hier wird von den Besten gelernt. Jens Hauck macht klar worum es geht: „Alles hat mit den Muskeln zu tun. Und wenn es mal nicht klapp? Dann einfach weiter üben. Jeder macht mal Fehler.“ Mit seiner Disziplin Poppin, erinnert an Robotic-Moves, bringt er bereits die Sechs- bis Neunjährigen in Schwung. Die sind alle gut ausgestattet.
Die örtliche Krankenkasse der BKK VDN hat Beanies und Geschenke dabei und die leuchtenden Sohlen machen auch in der Wintersonne eine gute Figur.
In der Halle vier zeigt Sarah Heidemann was Schwung heißt: „Es muß an dieser Stelle knallen. Und wenn ihr die Bewegung mit Schwung schon nach hinten führt dann kommt ihr auch mit ordentlich Power wieder nach vorne und bekommt kein Zeitproblem.“ Tempo, Tempo, Tempo dazu Koordination und reichlich Coolness sind angesagt.
Selbst bei den Jüngsten gibt es bereits Wiederholungstäter, und wer einmal die Tanzschulenluft geschnuppert hat, bleibt oft dabei. Chefin Sandra Thiele, mit geflügelten Sneakern am Start, hat jeden Trend mitgemacht: „Ich bin ein Tanzschulenkind und wir leben von der Veränderung. Aktuelle Charthits sind ebenso wichtig wie die passende Mode.“
Wenn dann die Eltern zur Endabnahme kommen und erste Fortschritte sehen, ist der Start gemacht. Manche Tanzschritte halten ein Leben lang.
Der Beitrag HipHop beim Tanzfestival: Die coolsten Kids in Town erschien zuerst auf Blickwinkel - Das Nachrichtenportal für Schwerte.