
Still ruht der „See“ – noch. Am Sonntag springen die ersten Schwimmer ins Wasser.
Ergste. Im Elsebad werden jetzt alle Zeichen auf Sommer gestellt: Am vergangenen Mittwoch (6. April) haben sich die Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung in Haus Schneider / Ergste getroffen. Im Bericht des Vorstands ging es nicht nur um die geleistete Arbeit, sondern auch um Überlegungen zur Weiterentwicklung der Angebote im Schwerter Bürgerbad: angesichts von geringer werdenden Besucherzahlen insbesondere bei Jugendlichen stellt sich die Frage, wie die Attraktivität der ehrenamtlich betriebenen Freizeitstätte besonders für die jüngeren Besucher erhöht werden kann. In einem ersten Schritt wird am Anbadetag das auf der Wiese frei zugängliche und kostenlos nutzbare W-LAN-Netz in Betrieb genommen. Mit Unterstützung von ‚Element Media‘, dem Internetanbieter von Ruhrpower, hat das Team Elsebad die dafür erforderliche Infrastruktur geschaffen.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Brigitte Stirnberg, Dr. Klaus Frye, Bernd Krause und Andreas Roters in ihren Ämtern bestätigt. Martina Schmidt und Detlef Wnuck schieden nach 8- bzw. 4-jähriger Mitarbeit aus dem Vorstand aus, neu zum Beisitzer gewählt wurde Harald Hofmann. Die weiteren Vorstandsmitglieder standen in diesem Jahr nicht zur Wahl.
Auf die Saison eingestimmt
Auch das ‚Sommerteam‘ Elsebad hat sich beim Helfertreffen am Dienstag auf die Saison eingestimmt. Bei Kaffee und Kuchen wurden verschiedenste Regelungen für die Kasse besprochen; die Kioskmitarbeiter konnten danach ihr Wissen um die Hygiene-Regeln auffrischen. Der erste Einsatzplan für die Kasse steht ebenso wie die Liste der ‚Känguruhs‘, die sich allabendlich um die Müllbeseitigung auf dem Elsebad-Gelände kümmern. Gern werden noch weitere Interessierte in das Team aufgenommen, vor allem für Arbeiten in den Grünanlagen.
Druckfrisch liegt auch ab sofort das Faltblatt „Elsetaler Sommer 2016“ aus, das einen bilderbunten Überblick über Preise, Zeiten und Veranstaltungen in dieser Saison gibt.
Am Samstag wird ab 10 Uhr alles für das Fest vorbereitet, die Stuhlreihen für den ökumenischen Gottesdienst in der Halle ebenso wie Zelte, Tische und Bänke für die speisenden Gäste, ein Laufsteg für die Bademoden-Models und eine Bühne für die Musiker.
Und am Sonntag, 17. April, öffnet das Elsebad ab 9.30 Uhr bei freiem Eintritt zum großen Anbadefest, das um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst beginnt.