Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Kandidatenrunde der RN locken 800 Menschen in die Rohrmeisterei

$
0
0

Schwerte. Die ersten Besucherinnen und Besucher standen am Dienstag schon um 17.30 Uhr vor dem Eingang zur Halle 3 der Rohrmeisterei – eine Stunde vor dem geplanten Einlass zur Bürgermeisterkandidatenrunde, professionell geplant und ausgeführt von den Ruhr Nachrichten und der Rohrmeisterei. Als es dann um 19 Uhr losging, hatten gut 800 Menschen ihre Plätze in der proppenvollen Arena gesucht und gefunden. Ja, die Kollegen dürfen stolz und zufrieden sein über diese Resonanz. Nur einmal hatten die Moderatoren Heiko Mühlbauer, Lokalchef der RN, und seine reizende Kollegin Petra Berkenbusch die Rechnung ohne ihr Publikum gemacht.

Kein Onlinevoting

Denn sie hatten ein Smartphone-Onlinevoting geplant, das eine Entscheidung darüber bringen sollte, welchen vier der sechs Kandidaten genauer auf den Zahn gefühlt werden sollte. Zwei hätten also das Podium verlassen müssen – nein, votierte das Publikum lautstark, alle sollten bleiben. Und so rückten Gregor Podeschwa, Adrian Mork, Christiane Ganske, Dirk Hanné, Dimitrios Axourgos und Stefan Barthel im Sechserpack näher zusammen und befassten sich mit Themen wie Sauberkeit, Verkehr, Schule und Leerstände in der City – Themen, die in Schwerte bewegen.

Keine Überraschungen

Überraschende Aussagen darüber gab es nicht. Die Kandidaten und die Kandidatin hielten an ihren bekannten Schwerpunkten fest. Für Adrian Mork sind das mit Blick auf den Verkehr die Osttangente und der Kreisel in Ergste, für Dimitrios Axourgos mit Blick auf Sauberkeit und Projekte ein Aktionsplan „Sauberes Schwerte“ und ein entschiedener Kampf gegen die Privatisierung des städtischen Baubetriebshofes. Dirk Hanné will hinsichtlich der Sauberkeit schon am Samstag persönlich auf dem Kleinen Markt Hand anlegen, Gregor Podeschwa warf der Verwaltung in diesem Zusammenhang vor, sie vernachlässige ihre Aufgaben.

Donnerstag im Schützenheim

Hinsichtlich der Leerstände in der City denkt Christiane Ganske über eine gemeinsame Onlineplattform für den Schwerter Einzelhandel als Gegengewicht zu Amazon und Co. nach. Adrian Mork berichtete von der Installation eines professionellen City-Managements und über viel zu hohe Mieten für Geschäftsflächen. Parkplätze und Barrierefreiheit wurden thematisiert, ein familienfreundliches Schwerte möchte Dimitrios Axourgos bauen. Attraktivitätssteigerung ist das Zauberwort für den künftigen Bürgermeister oder die künftige Bürgermeisterin. Alles Themen, die angerissen wurden, damit sich der Schwerter und die Schwerterinnen ein Bild machen können über die künftige Stadtspitze.

Das geht übrigens am Donnerstag schon weiter mit einem Podium im Geisecker Schützenheim (Unnaer Straße). Stadtkönig Axel Schneider hat eingeladen, alle Schwerter Schützenvereine und alle Kandidaten. „Alle haben ihr Kommen zugesagt“, sagt Axel Schneider. Beginn ist um 19 Uhr.

BLICKWINKEL

Über die öffentliche Kandidatenrunde berichten die RN ausführlich in ihrer Donnerstagausgabe.

Der Beitrag Kandidatenrunde der RN locken 800 Menschen in die Rohrmeisterei erschien zuerst auf Blickwinkel - Das Nachrichtenportal für Schwerte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062