Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Lesung in der Stadtbücherei: Zehn Legenden über „Mein Kampf“ – und was wirklich stimmt

$
0
0
kellerhoff

Kommt nach Schwerte: der Historiker und Journalist Sven Felix Kellerhoff.

Schwerte. Anfang des Jahres wurde Adolf Hitlers Hetzschrift „Mein Kampf“ vom Institut für Zeitgeschichte in einer kritischen, ausführlich kommentierten Version neu aufgelegt. Angesichts des auslaufenden Urheberrechts war 70 Jahre nach Hitlers Tod eine angemessene Einordnung des Textes in den historischen Kontext und eine eingebettete Analyse seiner Wirkungsgeschichte nötiger denn je. Da die kritische Edition ab sofort auch in der Stadtbücherei im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb Schwerte für die Öffentlichkeit zugänglich ist, stellt sich auch in Schwerte die Frage nach dem Umgang mit dem meist verkauften deutschen Buch, das den Weg für das Leid von Millionen Menschen geebnet hat.

Nicht nur aus diesem Grund findet am Donnerstag, dem 28. April 2016 um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei eine Lesung des Historikers und Journalisten Sven Felix Kellerhoff statt. Als Autor des Werks „Mein Kampf“ – Die Karriere eines deutschen Buches“ klärt er auf über die Hintergründe und Fakten des umstrittensten Buches der deutschen Geschichte.

Kaum jemand kennt den Inhalt

Hitlers Buch: Was steckt dahinter, wie wurde es aufgenommen, was löste es aus? Jeder kennt seinen Titel, doch kaum jemand seinen Inhalt. Sven Felix Kellerhoff informiert über die wichtigsten Aspekte von der Entstehungszeit im München der frühen 1920er-Jahre bis zu den Verbotsdebatten der Gegenwart. Hat Hitler ein Programm formuliert, das er nach der Machtergreifung Stück für Stück in die Tat umsetzte? Wie wirkte dieses Buch auf zeitgenössische Leser, und warum? Was sagte das Ausland? Und wieviel verdiente der NSDAP-Chef überhaupt daran? Weshalb erschien die Fortsetzung, Hitlers »Zweites Buch« niemals? Nebenbei räumt Kellerhoff mit den bekannten Mythen auf und entlarvt Hitler als Verfälscher seiner eigenen Biographie und gemeinen Steuerhinterzieher. Es gelingt ihm, dieses verminte Terrain zu durchqueren, um uns die wahre Geschichte der Karriere von »Mein Kampf« zu erzählen.

Sven Felix Kellerhoff, geboren 1971 in Stuttgart, studierte Zeitgeschichte, Alte Geschichte und Medienrecht. Nach verschiedenen journalistischen Stationen ist er heute Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte der »Welt«-Mediengruppe und Autor zahlreicherzeithistorischer Sachbücher.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062