
Gruppenbild mit Dame: Auf den Kleinkunstpreis wird angestoßen.
Schwerte. Ohne Moos nix los. Das gilt auch für die Schwerter Kleinkunstwochen. Und deshalb ist man im Kulturbüro des Kultur- und Weiterbildungsbetriebes der Stadt Schwerte auch froh, mit der Sparkasse Schwerte einen überzeugten Sponsor an der Seite zu haben. Dessen Vorstandsvorsitzender Dr. Uwe Trespenberg hatte am Freitagabend bei der Kleinkunstpreisverleihung auch die beste Nachricht parat: „Solange das Publikum Interesse an dieser Reihe hat, machen wir weiter“. Gut so, denn das Publikum hat Interesse, was der gute Besuch in Halle 3 der Rohrmeisterei mal wieder unter Beweis stellte. Und Heike Pohl, Leiterin des Kulturbüros und Macherin der Kleinkunstwochen, wird’s gerne vernommen haben – auch das Lob von Moderator Desimo alias Detlef Simon aus Hannover. Das Kulturbüro sei die kompetente Jury, die bei der Auswahl sehr auf Originalität achte und aus der Reihe „ein außergewöhnliches und überregionales Ereignis“ gemacht habe.

Bürgermeister Heinrich Böckelühr im Interview mit Desimo. Rchts Sparkassen-Chef Dr. Uwe Trespenberg.
Dr. Uwe Trespenberg: Wir machen weiter
Im vergangenen Jahr hatte sich das Publikum nicht für ein festes Ensemble entschieden, sondern für einen – sagen wir mal – bunt zusammengewürfelten Haufen, bestehend aus den Herren des WallStreetTheatres, Herrn Niels, Christian Lindemann und Lioba Albus. Letztere war offenbar gar nicht wegen des Kleinkunstpreises gekommen, sondern weil „ich gute Gags klauen möchte. Außerdem bin ich nicht gern allein zu Hause“. Alle machten aus dem von Herrn Niels inszenierten „Comedy Night Mix“ einen derart staunenswerten und urkomischen Abend, dass das Publikum gar nicht mehr anders wollte, als diesen Künstlern den Kleinkunstpreis zuzuschreiben. „Ein Quintett als vierblätteriges Kleeblatt“, beschrieb Desimo den Glücksfall der 59. Schwerter Kleinkunstwochen. Bürgermeister Heinrich Böckelühr, diesmal im außergewöhnlichen Outfit mit roter Fliege und rotem Einstecktuch im dunklen Anzug, dankte dem Publikum für diese Entscheidung.
Die nächsten bitte: Helge & das Udo
Sprach’s und schritt zur Tat, enthüllte wie immer den Kleinkunstpreis, den sich Herr Niels mit nach Hause nehmen darf, so haben es alle gemeinsam entschieden. Ebenso, dass das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro fair geteilt wird. Und dann spielten sie noch einmal das Programm des vergangenen Jahres. Was Blickwinkel-Mitarbeiterin Nadine Przystow damals über diesen Abend schrieb, lesen Sie hier. Und nicht vergessen: Der nächste Auftritt im Rahmen der 60. Schwerter Kleinkunstwochen mit dem Titel „Grenzgänger und Querdenker“ geht am 29. April (Freitag) ab 19.30 Uhr über die Bühne. „Ohne erkennbare Mängel“ heißt es dann bei „Helge & das Udo“. Mehr dazu unter http://www.kuwebe.de/kkw2016-web.pdf