Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Atemlos durch den Tag: Fachtag zur Vereinbarkeit von Familienarbeit und Beruf

$
0
0

Schwerte. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in den letzten Jahren immer mehr zu einer Herausforderung geworden -weiß das Schwerter Bündnis für Familie und hat hier einen Schwerpunkt seiner Arbeit gesetzt. „Besonders Alleinerziehende oder auch Einelternfamilien genannt sind oftmals den täglichen Herausforderungen kaum gewachsen“, heißt es in einer Medieninformation des Bündnisses.

Unzureichende Betreuungszeiten treffen auf einen immer flexibler werdenden Arbeitsmarkt und lassen Alleinerziehende oftmals vor der Tür stehen. Sind sie in der Arbeitswelt angekommen, braucht es Organisationstalent und Kondition und eigentlich Rahmenbedingungen, die sie die Herausforderungen bewältigen lassen.  Atemlos zur Kita, gehetzt in den Job, noch schnell etwas einkaufen, Kind abholen, am Spielplatz anhalten, den Ofen anschmeißen und das Kind ins Bett bringen. Oder: Keinen Job, viel Zeit, wenig Geld und gesellschaftlich abgehängt.

Der Fachtag am Dienstag, 19. April,  um 17.00 Uhr in der VHS, Am Markt 11, Raum 1 schaut sich Herausforderungen und Rahmenbedingungen dieser Lebenssituationen genauer an. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Erziehung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Kommune stellen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung. Der Blick aufs Kind spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Perspektive von Arbeitgebern, der Kommune und der Alleinerziehenden.

„Die Auseinandersetzung mit dem Thema soll dazu führen, die Situation für Alleinerziehende in Schwerte zu verbessern“

Michael Schlabbach (Sprecher des  Bündnisses für Familie in Schwerte)

 

Die Veranstaltung des Bündnisses ist die zweite Veranstaltung zum Thema, deren Ziel die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Schwerte ist.  Bereits im letzten Jahr hatte das Bündnis eine Studie in Auftrag gegeben, deren Ergebnis durch Frau Prof. Dr. Kosmann von der Uni-Dortmund im Oktober 2015 vorgestellt wurde. Frau Prof. Dr. Kosmann gehört ebenso zu den Expertinnen und Experten des Tages wie der Schwerter Unternehmer Philip Halbach, die Pädagogin Rita Kostarellis, der Jugendamtsleiter Andreas Pap, Rita Tembaak-Arendt von der Agentur für Arbeit und Nicole Berkhoff vom Verband Alleinerziehender Mütter und Väter.

Interessierte sind herzlich Willkommen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062