Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

WLAN-Startschuss im Elsebad: Erst schwimmen und dann surfen

$
0
0
elsebad

Im Beisein von Dr. Uwe Trespenberg, Ursula Meise, Ellen Hentschel, Oliver Weist, Angelika Schröder, Thomas Wild, Bernd Krause (v.l.) und Michael Grüll (r.) gab Bürgermeister Heinrich Böckelühr den WLAN-Startschuss.

Ergste. Wer künftig das Elsebad besucht, ist nicht mehr abgeschnitten vom Rest der Welt, sondern kann sich drahtlos per Smartphone oder Tablet über aktuelle Geschehnisse informieren – zum Beispiel im Blickwinkel, dem Nachrichtenportal für Schwerte. Bürgermeister Heinrich Böckelühr gab am Sonntag den Startschuss für das öffentliche WLAN-Netz im Freibad. Möglich machen das die Stadtwerke, Elementmedia und die Sparkasse.

Das Elsebad wird nicht die einzige Stelle in Schwerte sein, die an ein öffentliches WLAN-Netz angeschlossen ist. In einem ersten Schritt stattete die Stadtwerke-Tochter Elementmedia weitere zentrale Orten in der Innenstadt wie Postplatz, Marktplatz, den Bereich des Kundencenter der Stadtwerke, Rathaus, Stadtbad und Sparkasse mit Internet-Zugangsmöglichkeiten aus. „Als Vision sehen wir ein großflächiges WLAN-Netz vom Bahnhof bis zur Rohrmeisterei an“, sagt Oliver Weist, Chef der Elementmedia.

Überall können Nutzer das Netz für eine Stunde am Tag kostenfrei nutzen, im Elsebad sogar für zwei Stunden. Die Nutzung soll einfach sein. Aktiviert man WLAN im Smartphone oder auf dem Tablet, sucht das Gerät nach verfügbaren Netzen. Das WLAN-Stadtnetz wird angezeigt und muss zur Herstellung einer Verbindung angeklickt werden. Danach öffent sich eine WLAN-Portalseite und „nach wenigen Klicks ist man schon online“, heißt es in der Medienmitteilung der Elementmedia.

Was Oliver Weist sonst noch zum Projekt sagt, hören Sie hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062