Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Ein Hemd geht hinaus in die Welt, von Schwerte zeugt es…

$
0
0
kolöchter

Stefan Knoche (Sparkasse), Martin Kolöchter, Jürgen Paul und Hans-Georg Winkler (v.l.) präsentieren die Hemden, die möglichst viele Schwerter kaufen sollen.

Schwerte. Ein Lied geht hinaus in die Welt, von Liebe singt es – der 40 Jahre alte Song von Jürgen Marcus könnte, etwas umgedichtet, eine besondere Aktualität erfahren: Ein Hemd geht hinaus in die Welt, von Schwerte zeugt es. So soll es sein, denn ab sofort läuft die Aktion „Schwerter sind überall“, initiiert vom stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Paul in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Kolöchter und unterstützt von der Sparkasse Schwerte. Davon profitieren wird der Ortsverband Schwerte im Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge.

Dessen Vorsitzender ist Hans-Georg Winkler, seines Zeichens Erster Beigeordneter der Stadt Schwerte. Und der freut sich über die Unterstützung. „Wir sind ehrenamtlich unterwegs, sind auf Unterstützung angewiesen und sind für jede Form von Hilfe dankbar“, erklärte er am Montag bei der Präsentation der Geschichte. So könne von dem Erlös auch eine Studienfahrt von Auszubildenden der Stadtwerke, der Sparkasse, der Stadt Schwerte und des Kreises Unna zu den Kriegsgräbern von Ysselsteyn in den Niederlanden mitfinanziert werden. Winkler: „Wir wollen damit unsere Friedensarbeit stärken und junge Menschen ganz bewusst einbinden“.

Zwei Euro pro Hemd für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge

Doch das Geld zur Unterstützung der Aktion des Volksbundes wird nicht automatisch fließen. Schwerterinnen und Schwerter sind aufgerufen, durch den Kauf eines T-Shirts oder eines Polohemdes für die entsprechenden Einkünfte zu sorgen. 15 Euro kostet ein Shirt, 20 ein Polohemd. Jeweils zwei Euro pro Hemd diesen dem guten Zweck. Die Hemden sind schwarz und dezent bedruckt mit einem Ortsschild: „Schwerter sind überall“. „Die Aktion ist weit und breit einzigartig“, unterstreicht Jürgen Paul.

Überall mit hinnehmen sollen die Bürger dieser Stadt die Hemden. Urlaub in Australien? Bitte mit Hemd! Auf der chinesischen Mauer soll es getragen werden, am Nordkap – oder auch in der Lüneburger Heide. Die Hemden und ihre Trägerinnen und Träger sollen so Botschafter der Ruhrstadt werden, das möglichst fotografisch festhalten und ihre Bilder einschicken an:

Schwerter-sind-ueberall@koloechter.de

Fotos werden mit Geschenkekörben prämiert

Die drei Aufnahmen von Orten, die am weitesten von Schwerte entfernt sind, werden prämiert mit einem Geschenkkorb voller Schwerter Produkte. Auch das originellste Bild soll ausgezeichnet werden, und das muss nicht weit entfernt geschossen worden sein. Und so hoffen die Initiatoren, dass sich viele Schwerterinnen und Schwerter mit den Hemden eindecken und sich vielleicht sogar ganze Firmen an der Aktion beteiligen werden. Die Bestelladresse ist übrigens identisch mit der oben stehenden Adresse zum Einsenden der Fotos. Die Aktion soll bis Ende Oktober dauern und damit auch die Herbstferien einbinden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062