
Schwerte. Gäste aus der englischen Partnerstadt Hastings begrüßte Bürgermeister Heinrich Böckelühr am Sonntag im Rathaus der Stadt Schwerte.
Rund vierzig Personen waren von der britischen Insel im Rahmen der Familienbegegnung in die Ruhrstadt. Angeführt wurde die Delegation durch Bürgermeister Bruce Dowling, der von Reg Wood, Ken Scharples und John Roycroft begleitet wurde. An dem Empfang nahmen auch die Vorsitzende des Arbeitskreises Schwerte-Hastings, Dora Franz, sowie die Vorsitzende der Städtepartnerschaftsgesellschaft, Dagmar Höke, teil.
Freundschaft besteht seit 1977
Heinrich Böckelühr machte in einer Begrüßungsansprache darauf aufmerksam, dass die Freundschaft zwischen den beiden Städten bereits seit 1977 besteht. Über die bereits seit 1960 bestehende Städtepartnerschaft mit dem französischen Béthune waren die Kontakte nach Hastings entstanden. „Neue Impulse sind nötig, damit mehr Jugendliche an deutsch-englishen Begegnungen teilnehmen. Unser gemeinsame Ziel sollte es sein, dass wir wieder für das europäische Projekt kämpfen, das uns über Jahrzehnte zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist. Meiner Meinung nach wäre der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ein besonders schwerer Schlag in der EU-Geschichte“, so der Schwerter Bürgermeister.
Sein Dank galt auch den Organisatoren der Schwerter Städtepartnerschaft auf beiden Seiten. Dies seien neben den Gründungsvätern insbesondere die Mitglieder der beiden Arbeitskreises und die Gastfamilien.
Auf dem Programm stehen unter anderem Ausflüge nach Altena und Dortmund. Nach dem Empfang im Schwerter Rathaus waren der Besuch eines Gottesdienstes sowie ein Besuch in Dortmund geplant. Am Montag geht es wieder zurück auf die britische Insel.