Quantcast
Channel: Blickwinkel – Das Nachrichtenportal für Schwerte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062

Stadtmeisterschaft: Die Titelträger werden gesucht

$
0
0
tennis

Organisatoren und Veranstalter  laden herzlich zu den Endspielen der 45. Schwerter Tennis-Stadtmeisterschaften ein (v. l): Dennis Mattern und Jens Nagel von der Turnierleitung, Horst Grunwald, der Ehrenvorsitzende der TSG Westhofen, Heiner Kockelke, der erste Vorsitzende des Stadsportverbands Schwerte und Lutz Gmel, der erste Vorsitzende der TSG Westhofen

Westhofen. Ab heute (Samstag) gehen die 45. Schwerter Tennis-Stadtmeisterschaften in ihre entscheidende Phase. Dann nämlich steigen auf der Anlage der TSG Westhofen die Finalbegegnungen. Los geht es am Samstag mit insgesam elf Partien. Um 10:00 Uhr starten die ersten Matches, die letzten Spiele sind an diesem Tag für 18:00 angesetzt. Am Sonntag stehen dann nicht weniger als 14 Endspiele auf dem Programm. Die ersten Matches beginnen wiederum um 10:00 Uhr, die letzten Partien sind für 17:00 geplant.

Höhepunkt der diesjährigen Schwerter Titelkämpfe werden wohl wie immer die beiden Endspiele der Herren A und Damen A sein, die am Sonntag ausgetragen werden.

Schmitz contra Grundmann

In diesem Jahr kommt es in der Königsdisziplin, den Herren A, zu einer anderen Finalbegegnung als in den vergangenen drei Jahren. Nachdem sich Titelverteidiger Kilian Schmitz (TC Hennen) bei den letzten drei Stadtmeisterschaften jeweils gegen den Lokalmatador Oliver Manz (TCRW) im Finale durchgesetzt hat, trifft er nun auf Maximilian Grundmann, der für den  TC Grävingholz aktiv ist. In dieser mit Spannung erwarteten Begegnung, die um 15:00 Uhr beginnt, wird sich zeigen, ob der 22- jährige Hennener zum vierten Mal hintereinander seinen Titel verteidigen kann oder ob sich der erst 16-jährige hochtalentierte Schwerter, der erst kürzlich die U18-Bezirksmeisterschaft des Bezirks Ruhr/Lippe gewann, zum ersten Mal die Krone bei den Herren A aufsetzt.

Auch im Damen A-Endspiel zwischen Agnetha Peters (TCRW) und Kathrin Häuser ( TCRW), das zeitgleich wie das Herren A-Finale um 15:00 Uhr angesetzt ist, dürfte es zwischen den beiden Mannschaftskolleginnen spannend zugehen und guter Tennissport geboten werden.

“ Wir freuen uns sehr auf ein tolles Endpielwochenende. Egal, wie das Wetter auch wird, wir sind auf alles, auch auf Regen, vorbereitet. Ich hoffe aber, dass es nicht so viel Regen geben wird, damit wir alle angesetzten Endspiele auch reibungslos über die Bühne kriegen“, lautet der Wunsch von Lutz Gmel, dem ersten Vorsitzenden der veranstaltenden TSG Westhofen.

Dies ist den Organisatoren des kleinsten Schwerter Tennisvereins nur zu gönnen, denn glaubt man den Prognosen der Meteorologen, sieht es für das Pfingstwochenende wettertechnisch nicht gerade rosig aus.

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6062